Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Peter Altmaier
Antwort von Peter Altmaier
CDU
• 02.08.2012

(...) vielen Dank für Ihre Frage zum Thema Fracking-Verfahren. (...) Nach Auffassung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) sind bei der Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Vorkommen mit Hilfe der Fracking-Technologie noch nicht alle Risiken restlos aufgeklärt. (...) Auch vom Land Nordrhein – Westfalen wurde ein Gutachten zum Fracking in Auftrag gegeben, dessen Ergebnisse ebenfalls noch im Sommer dieses Jahres vorliegen und zur Entscheidungsfindung beitragen sollen. (...) So lange es noch offene Fragen gibt, empfiehlt das BMU auf Genehmigungen für das Fracking bei der Suche nach Gas aus unkonventionellen Vorkommen zu verzichten. (...) Wir streben eine Regelung an, die bei Fracking-Maßnahmen eine Beeinträchtigung des Trinkwassers ausschließt und im Übrigen eine Beteiligung der Öffentlichkeit und Prüfung der Umweltverträglichkeit gewährleistet. (...)

Portrait von Ursula von der Leyen
Antwort von Ursula von der Leyen
CDU
• 08.08.2012

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir danken Ihnen herzlich für Ihre Anfrage an Frau Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen, MdB.

Portrait von Bärbel Kofler
Antwort von Bärbel Kofler
SPD
• 08.08.2012

(...) Wärmepumpen werden derzeit über die KfW und BAFA gefördert. Es besteht die Gefahr, dass durch die Knebelung mit Sonderverträgen diese zukunftsweisende Heiztechnologie an Boden verliert - egal wie hoch die Investitionsförderung ist. (...)

Portrait von Josef Göppel
Antwort von Josef Göppel
CSU
• 07.08.2012

(...) Sie schreiben, dass Sie mit der Verwendung einer Wärmepumpe gerne noch einen Beitrag zur Förderung der erneuerbaren Energien verbinden möchten. Auch dies halte ich für außerordentlich sinnvoll. (...)

Portrait von Hans-Josef Fell
Antwort von Hans-Josef Fell
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.08.2012

(...) Da aber hocheffiziente Wärmepumpenheizungen in der Tat umweltfreundlicher als Ölheizungen sind, empfehlen wir den Kunden, ihren Strompreis vor allem mit einer Ölrechnung zu vergleichen. Meist kommen sie bei den heutigen hohen Ölrechnungen dann billiger weg. (...)

E-Mail-Adresse