Bundestag 2005-2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Ulrike Höfken-Deipenbrock
Antwort von Ulrike Höfken-Deipenbrock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.06.2009

(...) Die EU-Agrarpolitik wie sie bis jetzt umgesetzt wird, fördert aus unserer Sicht aber vor allem die Entstehung einer industrieller Agrarproduktion und einer Nahrungsmittelexportwirtschaft zu Dumping-Preisen. Bündnis 90/Die Grünen setzen sich dagegen für eine zukunftsfähige europäische Agrarpolitik ein, die auf einer nachhaltigen Wirtschafts- und Ernährungsweise basiert. (...)

Antwort von Josip Juratovic
SPD
• 15.06.2009

(...) Mein Engagement werde ich nicht dem Einsatz für eine neue Verfassung widmen. Es gibt Anliegen, die mir wichtiger sind. (...)

Portrait von Michael Link
Antwort von Michael Link
FDP
• 08.06.2009

(...) ich bezweifle diese Aussage nicht. Ich bin stolz auf das Grundgesetz als die geltende Verfassung des deutschen Staates. (...)

Portrait von Claudia Roth
Antwort von Claudia Roth
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.06.2009

(...) Die Fraktionen können im Rahmen der ihnen zustehenden Mittel selber entscheiden, welche Informationsmaterialien über die Landeszentrale für politische Bildung beschafft und vertrieben werden sollen. Die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich nach den Landtagswahlen 2008 für den Vertrieb des Wahlprogramms entschieden. (...)

E-Mail-Adresse