
(...) Ich habe Verständnis für ihr Anliegen, wenngleich ich der Meinung bin, dass auch Oldtimer-Freunde ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten müssen. Auch wenn die jährliche Kilometer-Fahrleistung überschaubar ist, Untersuchungen zeigen: Beim Feinstaub liegt der Schadstoffausstoß eines nicht mit einem Katalysator nachgerüsteten Fahrzeugs um den Faktor 35 und mehr höher als bei einem Fahrzeug nach heutigem Stand der Technik; bei den ebenfalls gesundheitsgefährdenden Stickstoffoxiden liegt der Faktor bei über 50. (...)

(...) wie bereits in den vorherigen Antworten auf Ihre und andere Fragen zur Vogelgrippe teilen die FDP-Fraktion und ich persönlich Ihre Ansichten nicht. Die FDP kann und wird sich nicht gegen die Geflügelhaltung in Großbetrieben und die globalisierte Wirtschaft auch im Lebensmittelbereich aussprechen. (...)

(...) Euro aus Steuermitteln an die Rentenkasse für angemessen um versicherungsfremde Leistungen aufzufangen. Allerdings ist umstritten, ob beispielsweise Rentenzahlungen iRentenzahlungendesländer eine organische Aufgabe einer erweiterten Umlagefinanzierung sind oder einigungsbedingte Kosten der Allgemeinheit. Ich halte die erste Antwort für richtig. (...)


(...) Ich begrüße es sehr, dass Sie sich Gedanken darum machen, wie nicht nur Energie gespart werden kann, sondern auch noch der CO2-Austoß verringert werden kann. (...) Sie sprechen davon, dass Energiesparmaßnahmen vom Staat subventioniert werden müssen. (...)

(...) Ihr eiferndender Antiamerikanismus ist nicht meine Position. Ebenso ist Ihre unkritische Würdigung von Herr Putin nicht meine Auffassung. Der Irak-Krieg der USA ist evident völkerrechtswidrig. (...)