
(...) Dies würde zudem bedeuten, dass die Friedensfunktion eines Flächentarifvertrages und damit die Grundlage der Tarifautonomie in Frage gestellt werden. Ein Unternehmen muss sich darauf verlassen können, dass innerhalb der Laufzeit eines Tarifvertrages keine weiteren Tarifforderungen gestellt werden oder Arbeitskämpfe drohen. Daher spreche ich mich klar für den Grundsatz aus: ein Betrieb – ein Tarifvertrag. (...)

Sehr geehrter Herr Scholz,

Sehr geehrte Frau Kost,
niemand konnte mir gegenüber die Beobachtungen bestätigen, die Sie gemacht haben wollen.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Wiefelspütz

Sehr geehrter Herr Bayram,
auf jeden Fall können die Medien nicht verschweigen, dass wir immer an der Seite derjenigen stehen, die unterdrückt werden. Ich wünsche Ihnen alles erdenklich Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gysi

(...) Denn gerade als Oppositionspartei in Zeiten der großen Koalition wird die meiste Arbeit im Vorfeld bei der Erarbeitung von Konzepten und Positionspapieren geleistet. Den symbolisch hohen Wert der namentlichen Abstimmungen will ich aber auf keinen Fall in Frage stellen. (...)
