Bundestag 2005-2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort von Brigitte Zypries
SPD
• 21.02.2008

(...) eine solche Doppelfunktion (Richter und Staatsanwalt gleichzeitig) wäre nach der Rechtslage in Deutschland nicht zulässig. (...)

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort von Brigitte Zypries
SPD
• 21.02.2008

Sehr geehrter Herr Wolfes,

für das Jugendschutzgesetz ist das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zuständig. Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Frage dorthin.

Mit freundlichen Grüßen

Portrait von Florian Pronold
Antwort von Florian Pronold
SPD
• 20.02.2008

(...) Das war wenig sinnvoll. Deshalb habe ich das Grundprinzip der Reform - die organisatorische Zusammenlegung der beiden Unterstützungssysteme zum Arbeitslosengeld II - für richtig gehalten. Falsch war aus meiner Sicht die Vereinheitlichung der Leistungshöhe auf dem niedrigeren Niveau der (...)

Portrait von Bettina Hagedorn
Antwort von Bettina Hagedorn
SPD
• 28.02.2008

(...) Ich bin sehr froh darüber, dass wir in Deutschland eine "Parlamentsarmee" haben und dass deutsche Soldaten nur dann in einen Auslandseinsatz geschickt werden können, wenn der Deutsche Bundestag dieses mit Mehrheit (in namentlicher Abstimmung) beschließt. Alle Auslandseinsätze, die der Deutsche Bundestag bisher beschlossen hat, wurden von überwältigenden Mehrheiten in einem sehr stark parteiübergreifenden Konsens getragen. (...)

Portrait von Wolf Bauer
Antwort von Wolf Bauer
CDU
• 20.02.2008

(...) Sie spielen offensichtlich auf das Verhalten des BND an, der nach derzeitiger Kenntnislage Daten einer Liechtensteiner Bank erworben haben soll, die dieser angeblich gestohlen wurden. (...) Hierzu möchte ich folgendes anmerken: Teilweise wird behauptet, dadurch wäre der Straftatbestand der Hehlerei erfüllt worden. (...) Unter anderem setzt Hehlerei eine Bereicherungsabsicht voraus. (...)

Portrait von Thomas Silberhorn
Antwort von Thomas Silberhorn
CSU
• 15.08.2008

(...) hohe Preise für Urlaubsreisen während der Schulferien sind in der Tat für viele Familien problematisch. Mit schulpflichtigen Kindern kann man nicht einfach auf günstigere Reisezeiten ausweichen. (...)

E-Mail-Adresse