
(...) ARGEN und Optionskommunen müssen Ende 2010 aufgelöst werden. Getrennte Aufgabenwahrnehmung bedeutet: die Bundesagentur für Arbeit ist für die Vermittlung in Arbeit zuständig, die Kommune für die Bewilligung und Auszahlung der Kosten von Wohnung und Heizung und für Gewährung notwendiger sozialer Hilfeleistungen wie z.B. Schuldnerberatung und Suchtberatung. Die derzeit 6,6 Millionen Bürgerinnen und Bürger, die Anspruch Grundsicherungsleistungen in Anspruch nehmen, müssten zu zwei Behörden, müssten zweimal Anträge stellen, ihre Akten müssten zweimal geführt werden, sie bekämen zweimal Bescheide. (...)

(...) Bei der Bekämpfung von Rechtsradikalismus gibt es kein Patentrezept, es ist ein Bündel von Maßnahmen notwendig. Dazu trage ich meinen Teil bei. (...)

(...) Ich möchte die Gelegenheit nutzen und hier zunächst in aller Deutlichkeit sagen, dass Rechtsradikalismus keinen Platz in unserer Gesellschaft haben darf! Das gilt nicht nur für den Münchner Osten, sondern überall. (...)

Sehr geehrte Frau Göbel,

(...) Ich hatte den Eindruck, dass die Arbeit der Jobcenter mit der Zeit deutlich besser geworden ist. Trotzdem gibt es natürlich immer wieder Einzelfälle, die vor allem für die Betroffenen sehr ärgerlich sind. (...)

(...) Festzustellen ist zunächst, dass durch das Ausscheiden der Fraport und die Übernahme ihres Anteils am Flughafen Hahn durch das Land Rheinland-Pfalz eine völlig neue Situation entstanden ist. (...)