Frage von Dr. Heiko Z. • 24.03.2024

Antwort von Thomas von Gizycki BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.04.2024
Sie haben diese und ähnliche Fragen ebenfalls meinem Kollegen Benjamin Raschke gestellt. Für die Beantwortung Ihrer Frage möchte ich deshalb auf seine ausführlichen Antworten dazu verweisen.
Frage von Dr. Heiko Z. • 24.03.2024

Antwort ausstehend von Marie Schäffer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Frage von Dr. Heiko Z. • 24.03.2024

Antwort von Clemens Rostock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.05.2024
Es gab rechtliche Änderungen aufgrund von EU-Recht. Es bleibt allerdings bei Einzelfallentscheidungen.
Frage von Dr. Heiko Z. • 24.03.2024

Antwort von Benjamin Raschke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.04.2024
Eine der letzten Änderungen, welche im Plenum eine Mehrheit, u.a. mit den Koalitionspartnern aus SPD und CDU, fand, sind die Änderungen zum Brandenburgischen Hochschulgesetz. Bezugnehmend auf Tierversuche ist im Gesetz verankert, dass es ein Recht auf ein tierversuchsfreies Studium gibt und Tierversuche soweit wie möglich in der Lehre und Forschung zu reduzieren sind.
Frage von Dr. Heiko Z. • 24.03.2024

Antwort ausstehend von Jörg Vogelsänger SPD
Frage von Dr. Heiko Z. • 24.03.2024

Antwort ausstehend von Philip Zeschmann AfD