Berlin Wahl 2011 - Fragen & Antworten

Portrait von Uwe Doering
Antwort von Uwe Doering
Die Linke
• 28.08.2011

(...) Es gibt viele weitere Beispiele für ein sozial gerechteres Berlin, die ohne uns in der Regierung nicht möglich gewesen wären. Und die wir auch in der Koalition erkämpfen mussten. (...)

Antwort von Rudolf Königer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.08.2011

(...) Deshalb sind wir für privates Engagement. Ich könnte mir gut ein Gründerzentrum, oder ein Haus der Zusammenarbeit für Einzelunternehmen, Selbständige und Projekte vorstellen. (...)

Portraitbild Sebastian Schlüsselburg (2021)
Antwort von Sebastian Schlüsselburg
SPD
• 23.08.2011

(...) DIE LINKE tritt dafür ein, die soziale Bevölkerungsmischung in den Wohnquartieren zu erhalten und der zunehmenden sozialräumlichen Spaltung der Stadt entgegenzuwirken. Um auf die divergierenden sozialräumlichen Entwicklungen politisch Einfluss nehmen und Verdrängungsprozesse verhindern zu können, bedarf es eines Mixes aus wohnungs-, sozialpolitischen und städtebaurechtlichen Instrumenten auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene. (...)

Frage von Isolde B. • 23.08.2011
Portrait von Dirk Stettner
Antwort von Dirk Stettner
CDU
• 23.08.2011

(...) Hier muss eine Nutzung Einzug finden, die den Weißenseern und allen Gästen Freude macht. Ich bin selber beruflich auch Immobilienentwickler und kann somit gut verstehen, dass der interessierte Blick vieler Immobilienexperten auf diesem schönen Stück Erde liegt. Aber hier darf nicht einfach eine Wohnbebauung stattfinden sondern sollten kulturelle, sportliche und soziale Nutzungen Einzug finden. (...)

E-Mail-Adresse