Berlin 2011-2016 - Fragen & Antworten

Portrait von Michael Müller
Antwort von Michael Müller
SPD
• 26.02.2016

(...) In diesem Bereich gab es in den letzten Jahren einige Fortschritte. Die kulturelle Bildungsarbeit spielt auch bei den Integrationsmaßnahmen für die Geflüchteten eine entscheidende Rolle. (...)

Portrait von Tom Schreiber
Antwort von Tom Schreiber
SPD
• 08.03.2016

(...) Ich bedauere, dass Sie der Meinung sind, dass ich „regelmäßig sehr herablassend auf gerechtfertigte Fragen“ antworte. Seit mehreren Monaten bin ich Zielobjekt eines bedeutenden Teils der gewaltbereiten linksautonomen Szene. Dabei werde ich regelmäßig beleidigt („Arschloch“, „dumm“, „nationalsozialdemokrat“) und persönlich bedroht, u.a indem mir indirekt deutlich gemacht wurde, ich würde dem Schicksal von Hanns-Martin Schleyer oder Uwe Barschel folgen. (...)

Portrait von Michael Müller
Antwort von Michael Müller
SPD
• 09.03.2016

(...) Daran wollen wir auch in Zukunft festhalten und dieses Angebot weiter ausbauen. Ehrenamt zeichnet sich dabei dadurch aus, dass jemand etwas für das Gemeinwohl tun möchte. Personen, die sich ehrenamtlich betätigen, erhalten deshalb auch keinen Lohn, sondern allenfalls eine Aufwandsentschädigung. (...)

Portrait von Oliver Friederici
Antwort von Oliver Friederici
CDU
• 12.02.2016

(...) auch ich bin fassungslos über die Nachrichten, die in den letzten Tagen in Presse, Funk und Fernsehen standen, dass wieder einmal 1000 Lehrer für das nächste Schuljahr fehlen sollen und nur 175 ausgebildet werden pro Jahr. Dass es schon jetzt eine zu knapp bemessene Lehrer-"Personaldecke" in dem von der Bildungsverwaltung verantworteten Senatsbereich für die Berliner Schulen gibt, haben Sie völlig richtig beschrieben. (...)

Portrait von Michael Müller
Antwort von Michael Müller
SPD
• 22.02.2016

(...) Ihr Begehren ist bei den entsprechenden Stellen eingegangen und befindet sich in Bearbeitung. (...)

Portrait von Tom Schreiber
Antwort von Tom Schreiber
SPD
• 09.02.2016

(...) Sie fragten mich darüber hinaus, was ich konkret für die Stärkung der Rechte von Homosexuellen tue. Mehr noch, in einer E-Mail vom 04. (...)

E-Mail-Adresse