Frage von Norbert Z. • 13.09.2013
Frage von Peter S. • 13.09.2013
Frage von Peter S. • 13.09.2013
Frage von Peter S. • 13.09.2013
Frage von Peter S. • 13.09.2013
Antwort 19.09.2013 von Bernhard Seidenath CSU
(...) Da die in den Rechtsnormen getroffene Unterscheidung zwischen genehmigten und anerkannten Schulen aus meiner Sicht grundsätzlich vernünftig ist, besteht die Lösung für Sie darin, dass die Waldorfschule Gröbenzell eine staatlich anerkannte Privatschule werden müsste. Dies ist durchaus möglich. (...)
Frage von Peter S. • 13.09.2013

Antwort 13.09.2013 von Achim Liebl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) ohne die Ausprägung und Hintergründe der jetzigen gesetzlichen Regelung genau zu kennen, sollten meiner Meinung nach die Kinder im Vordergrund stehen und gleichberechtigte Ansprüche an Fahrtkostenerstattung haben - unabhängig vom Schultyp. Sollte dies über den Landtag möglich sein werden wir uns gerne dafür einsetzen, wie überhaupt für eine kostenlosen Nutzung des ÖPNV für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. (...)
