Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Hans Jürgen Fahn
Antwort 14.09.2008 von Hans Jürgen Fahn FREIE WÄHLER

(...) Behinderte sollen analog wie alte, pflegebedürftige Menschen möglichst lange frei und unabhängig leben können. Ob dies allerdings immer voll zu realisieren ist, hängt auch vom Grad der Behinderung ab. (...)

FDP Unterfranken #1
Antwort 27.08.2008 von Helmut Kaltenhauser FDP

(...) grundsätzlich bin ich der Meinung, daß gerade auch Behinderte ihr Leben so unabhängig und frei wie unter den individuellen Umständen möglich führen können müssen. Dies gilt auch dann, wenn weniger liberale Lebensumstände für Staat und Gesellschaft einfacher und kostengünstiger wären. (...)

Antwort 03.09.2008 von Sylvia Hein BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) sollte ich gewählt werden, werde ich mich dafür einsetzen, dass Menschen mit Behinderungen, soweit es ihnen möglich ist, selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. (...)

Portrait von Volker Wissel
Antwort 25.08.2008 von Volker Wissel ÖDP

(...) Sicher ist dies in einigen Fällen erforderlich, doch sollte der Versuch einer dezentralen und selbst bestimmten Lebensweise stärker gefördert werden. Hier wäre für mich besonders wichtig die Weichen so zu stellen, dass Entscheidungen im Sinne von behinderten Menschen auch im Einklang und in Abstimmung mit Betroffenen zu erörtern sind. Denn die Politik sollte nicht über die Köpfe derer die hier unermüdlich Engagement erbringen hinweg entscheiden, sondern die Erfahrung aller Nutzen die sich zum Wohle behinderter Menschen einsetzen. (...)

Frage von Jeannette T. • 22.08.2008
Frage an Klaus Buchner von Jeannette T. bezüglich Energie
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort 25.08.2008 von Klaus Buchner ÖDP

(...) Auch beim Bau mehrerer deutscher AKW wurde gewaltig gepfuscht. Am bekanntesten ist wohl das inzwischen stillgelegte AKW Mühlheim-Kährlich, das schon bei einem mäßigen Erdbeben eine Katastrophe hätte verursachen können, wenn die Behörden nicht eingeschritten wären. (...)