Name Absteigend sortieren | Fraktion | Stimmkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Nikolaus Kraus | FREIE WÄHLER | 123 - München-Land Nord | Dagegen gestimmt |
![]() | Thomas Kreuzer | CSU | 709 - Kempten, Oberallgäu | Dagegen gestimmt |
![]() | Harald Kühn | CSU | 131 - Weilheim-Schongau | Dagegen gestimmt |
![]() | Sanne Kurz | DIE GRÜNEN | 107 - München-Ramersdorf | Dafür gestimmt |
![]() | Manfred Ländner | CSU | 609 - Würzburg-Land | Dagegen gestimmt |
![]() | Eva Lettenbauer | DIE GRÜNEN | 706 - Donau-Ries | Dafür gestimmt |
| Petra Loibl | CSU | 202 - Dingolfing | Dagegen gestimmt |
![]() | Andreas Lorenz | CSU | 103 - München-Giesing | Dagegen gestimmt |
![]() | Stefan Löw | AfD | 307 - Tirschenreuth | Nicht beteiligt |
![]() | Rainer Ludwig | FREIE WÄHLER | 408 - Wunsiedel, Kulmbach | Dagegen gestimmt |
![]() | Roland Magerl | AfD | 308 - Weiden i.d. OPf. | Dagegen gestimmt |
![]() | Christoph Maier | AfD | 712 - Memmingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Ferdinand Mang | AfD | 512 - Roth | Dagegen gestimmt |
![]() | Gerd Mannes | AfD | 707 - Günzburg | Dagegen gestimmt |
![]() | Helmut Markwort | FDP | 124 - München-Land Süd | Dagegen gestimmt |
![]() | Fabian Mehring | FREIE WÄHLER | 705 - Augsburg-Land-Süd | Dagegen gestimmt |
![]() | Beate Merk | CSU | 713 - Neu-Ulm | Nicht beteiligt |
![]() | Benjamin Miskowitsch | CSU | 118 - Fürstenfeldbruck-Ost | Dagegen gestimmt |
![]() | Jürgen Mistol | DIE GRÜNEN | 305 - Regensburg-Stadt | Nicht beteiligt |
![]() | Martin Mittag | CSU | 404 - Coburg | Nicht beteiligt |
![]() | Hep Monatzeder | DIE GRÜNEN | 106 - München-Pasing | Dafür gestimmt |
![]() | Ralph Müller | fraktionslos | 511 - Nürnberger Land | Nicht beteiligt |
![]() | Ruth Müller | SPD | 204 - Landshut | Dafür gestimmt |
![]() | Alexander Muthmann | FDP | 207 - Regen, Freyung-Grafenau | Dagegen gestimmt |
![]() | Walter Nussel | CSU | 507 - Erlangen-Höchstadt | Dagegen gestimmt |
Für Verbindlichkeit im Klimaschutzgesetz
Teile von Bündnis90/Die Grünen beantragten eine Änderung des Gesetzentwurfs zur Änderung des Bayerischen Klimaschutzgesetzes. Darin fordern sie eine stärkere Verbindlichkeit in den Maßnahmen des Klimaschutzgesetzes durch u.a. landesspezifische Sektorziele sowie einen stärkeren Einbezug der Kommunen.
Für die Änderung stimmten 46 Abgeordnete von der SPD- Fraktion und der Grünen- Fraktion mit Ausnahme von Patrick Friedl. Mit insgesamt 109 Gegenstimmen wurde der Antrag abgelehnt.
In derselben Plenarsitzung wurde der Gesetzentwurf in seiner ursprünglichen Form bewilligt.
Dafür gestimmt
46
Dagegen gestimmt
109
Enthalten
0
Nicht beteiligt
50
Abstimmungsverhalten von insgesamt 205 Abgeordneten.