Frage von Petra B. • 11.02.2021
1 Frage von Petra B. • 11.02.2021
Antwort 19.02.2021 von Hans-Ulrich Sckerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Viele Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg unterstützen die Initiative „Sichere Häfen“ (...)
Frage von Erich K. • 11.02.2021
Antwort 12.02.2021 von Steffen Schmid FREIE WÄHLER
(...) Die Akzeptanz für Windenergie wird am effektivsten durch Abstandsgebote analog zu Bayern (>= 1.000m zur Wohnbebauung) erreicht. (...)
Frage von Erich K. • 11.02.2021
Antwort 11.02.2021 von Jörg Rupp Die Linke
(...) Ich unterstütze kein Moratorium für den 5G-Ausbau, aber ich halte die wissenschaftliche Begleitung des Ausbaus für unabdingbar sowie eine unabhängige Bewertung (...)
Frage von Erich K. • 11.02.2021
Frage von Erich K. • 11.02.2021
Antwort 23.11.2021 von Alena Trauschel FDP
Eine flächendeckende Abdeckung mit 5G-Masten kann grundsätzlich dazu beitragen, dass Funkwellen zielgerichteter verteilt und damit unter Umständen die durchschnittliche Strahlenbelastung für den Großteil der Bevölkerung unverändert bleibt.

