Baden-Württemberg Wahl 2011 - Fragen & Antworten

Portrait von Sabine Wölfle
Antwort 03.03.2011 von Sabine Wölfle SPD

(...) Selber dazu beizutragen, dem Land die finanzielle Grundlage durch Steuerflucht zu entziehen, ist für mich mehr als verwerflich. Eine Veröffentlichung durch Wikileaks würde sicher eine Art Erdbeben auslösen, vor allem bei den betroffenen Politikern und deren Parteien. (...)

Portrait von Kathrin Weiss
Antwort 09.03.2011 von Kathrin Weiss PIRATEN

(...) Der "Euro-Rettungsschirm" ist also richtig und notwendig um die Wirtschaft und unsere Währung zu erhalten sowie die Versäumnisse der Vergangenheit auszubügeln. Er ist jedoch keine Lösung und die EU sollte aus ihren Fehlern lernen. (...)

Frage von Daniela W. • 02.03.2011
Frage an Beate Fauser von Daniela W. bezüglich Umwelt
Portrait von Beate Fauser
Antwort 03.03.2011 von Beate Fauser FDP

(...) Naturparke sind vielfältiger und werden durch "Leader" und "Plenum" unterstützt. Es würde mich wirklich freuen, Sie bei einem Frühstück auf dem Bauernhof im Frühjahr kennen zu lernen, um die Themen zu besprechen, die Sie besonders interessieren. (...)

Antwort 02.03.2011 von Werner Seyfried PIRATEN

(...) Das schließt selbstverständlich nicht die Ausweitung von NaturschutzgebietNaturschutzgebietenwäldern aus. Ich kenne auch einige Flächen, in denen die Art der Bewirtschaftung den touristischen Notwendigkeiten widerspricht und mehr Rücksicht auf die Natur genommen werden muß. (...)

Portrait von Susanne-Eva Breitling-Becker
Antwort 05.03.2011 von Susanne-Eva Breitling-Becker ÖDP

(...) Die Fichtenwälder des Schwarzwalde sind Monokulturen und dienen hauptsächlich als Rohstoffquelle. Ökologisch sinnvoll wären aber Mischwälder, die sich ungestört in einem Nationalpark entwickeln könnten und damit eine Artenvielvalt ermöglichen würden. (...)

Frage von Daniela W. • 02.03.2011
Frage an Ronny Schmidt von Daniela W. bezüglich Umwelt
Antwort 02.03.2011 von Ronny Schmidt Die Linke

(...) Dies geschah aus einer gewissen Zeitnot heraus. Ich wollte keine Versprechunkeine Versprechungen bei genauerer Betrachtung als Luftschlösser entpuppen. (...)