Frage von Elisabeth M. • 01.08.2011
Antwort 02.08.2011 von Martin Rivoir SPD
(...) in der Schlichtung wurden von drei unabhängigen Wirtschaftsprüfen die Ausstiegskosten mit 1,2 - 1,5 Mrd. Euro beziffert. (...)
Frage von René S. • 01.08.2011
Antwort 27.08.2011 von Daniel Renkonen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Grundsätzlich bin ich voll Ihrer Meinung, dass die Bildungspolitik bundesweit vereinheitlicht werden sollte. Leider ist die Bildungspolitik zu einer Glaubensfrage geworden. Dabei sind sich alle Parteien darin einig, dass die frühkindliche Bildung und der Bau von Ganztagesschulen zwingend notwendig ist. (...)
Frage von Axel G. • 01.08.2011
Frage von Axel G. • 01.08.2011
Frage von Siegfried B. • 31.07.2011
Antwort 04.11.2011 von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Darüber hinaus ist die Frage, wie die Landesregierung mit dem Angebot von Daten über Steuerhinterziehungen im Ausland umgeht („Steuer-CD“) angesichts neuer Entwicklungen wieder sehr aktuell geworden. (...)
Frage von Eva Z. • 29.07.2011
Antwort 04.08.2011 von Wolfgang Reinhart CDU
Sehr geehrte Frau Ziegler,
