Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Georg Nelius | SPD | 38 - Neckar-Odenwald | Dagegen gestimmt |
![]() | Paul Nemeth | CDU | 5 - Böblingen | Dafür gestimmt |
![]() | Claus Paal | CDU | 16 - Schorndorf | Dafür gestimmt |
![]() | Günther-Martin Pauli | CDU | 63 - Balingen | Dafür gestimmt |
![]() | Reinhold Pix | DIE GRÜNEN | 46 - Freiburg I | Dagegen gestimmt |
![]() | Thomas Poreski | DIE GRÜNEN | 60 - Reutlingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Matthias Pröfrock | CDU | 15 - Waiblingen | Dafür gestimmt |
![]() | Werner Raab | CDU | 31 - Ettlingen | Dafür gestimmt |
![]() | Patrick Rapp | CDU | 48 - Breisgau | Dafür gestimmt |
![]() | Helmut Rau | CDU | 50 - Lahr | Dafür gestimmt |
![]() | Wolfgang Raufelder | DIE GRÜNEN | 36 - Mannheim II | Dagegen gestimmt |
![]() | Nicole Razavi | CDU | 11 - Geislingen | Dafür gestimmt |
![]() | Heribert Rech | CDU | 29 - Bruchsal | Dafür gestimmt |
![]() | Wolfgang Reinhart | CDU | 23 - Main-Tauber | Dafür gestimmt |
![]() | Daniel Renkonen | DIE GRÜNEN | 14 - Bietigheim-Bissingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Thomas Reusch-Frey | SPD | 14 - Bietigheim-Bissingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Wolfgang Reuther | CDU | 57 - Singen | Dafür gestimmt |
![]() | Martin Rivoir | SPD | 64 - Ulm | Dagegen gestimmt |
![]() | Karl-Wilhelm Röhm | CDU | 61 - Hechingen-Münsingen | Dafür gestimmt |
![]() | Gabi Rolland | SPD | 47 - Freiburg II | Dagegen gestimmt |
![]() | Karl Rombach | CDU | 54 - Villingen-Schwenningen | Dafür gestimmt |
![]() | Markus Rösler | DIE GRÜNEN | 13 - Vaihingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Helmut Walter Rüeck | CDU | 22 - Schwäbisch-Hall | Dafür gestimmt |
![]() | Hans-Ulrich Rülke | FDP/DVP | 44 - Enz | Dafür gestimmt |
![]() | Ingo Rust | SPD | 19 - Eppingen | Dagegen gestimmt |
Die CDU hielt eine Erhöhung des Etats von 100 Mio. auf 105 Mio. für angemessen um eine funktionierende Infrastruktur in Baden-Württemberg zu erhalten und zu verbessern.
Grüne und SPD verteidigten ihren Haushaltsplan. Der CDU-Änderugnsantrag wurde mit den Stimmen der Regierungsfraktionen abgelehnt.