Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Paul Nemeth | CDU | 5 - Böblingen | Dafür gestimmt |
![]() | Veronika Netzhammer | CDU | 57 - Singen | Dafür gestimmt |
![]() | Ilka Neuenhaus | DIE GRÜNEN | 62 - Tübingen | Dafür gestimmt |
![]() | Ulrich Noll | FDP/DVP | 9 - Nürtingen | Dafür gestimmt |
![]() | Thomas Oelmayer | DIE GRÜNEN | 64 - Ulm | Dafür gestimmt |
![]() | Christoph Palm | CDU | 15 - Waiblingen | Dafür gestimmt |
![]() | Günther-Martin Pauli | CDU | 63 - Balingen | Dafür gestimmt |
![]() | Ernst Pfister | FDP/DVP | 55 - Tuttlingen-Donaueschingen | Dafür gestimmt |
![]() | Werner Pfisterer | CDU | 34 - Heidelberg | Dafür gestimmt |
![]() | Reinhold Pix | DIE GRÜNEN | 46 - Freiburg I | Dafür gestimmt |
![]() | Rainer Prewo | SPD | 43 - Calw | Dafür gestimmt |
![]() | Margot Queitsch | SPD | 47 - Freiburg II | Dafür gestimmt |
![]() | Werner Raab | CDU | 31 - Ettlingen | Dafür gestimmt |
![]() | Renate Rastätter | DIE GRÜNEN | 28 - Karlsruhe II | Dafür gestimmt |
![]() | Helmut Rau | CDU | 50 - Lahr | Dafür gestimmt |
![]() | Nicole Razavi | CDU | 11 - Geislingen | Dafür gestimmt |
![]() | Heribert Rech | CDU | 29 - Bruchsal | Dafür gestimmt |
![]() | Klaus Dieter Reichardt | CDU | 36 - Mannheim II | Nicht beteiligt |
![]() | Wolfgang Reinhart | CDU | 23 - Main-Tauber | Dafür gestimmt |
![]() | Martin Rivoir | SPD | 64 - Ulm | Dafür gestimmt |
![]() | Karl-Wilhelm Röhm | CDU | 61 - Hechingen-Münsingen | Nicht beteiligt |
![]() | Karl Rombach | CDU | 54 - Villingen-Schwenningen | Dafür gestimmt |
![]() | Christine Rudolf | SPD | 14 - Bietigheim-Bissingen | Nicht beteiligt |
![]() | Helmut Walter Rüeck | CDU | 22 - Schwäbisch-Hall | Dafür gestimmt |
![]() | Hans-Ulrich Rülke | FDP/DVP | 44 - Enz | Nicht beteiligt |
Seit 1995 regelt Art. 34 die Beteiligung des Landtags an Angelegenheiten der Europäischen Union. Die Landesregierung ist demnach dazu angehalten den Landtag über wichtige Vorhaben der EU zu informieren.
Durch die Änderung des Art. 34a soll die Beteiligung des Landtags an Aufgaben der Europäischen Union ausgebaut werden. Dabei sollen die Informationsrechte des Landtages vergrößert werden.