Thüringen Wahl 2024 - Fragen & Antworten

Portrait von Ringo Mühlmann
Antwort von Ringo Mühlmann
AfD
• 04.08.2024

Ja. Politik muss dringend einen Weg weg von ideologischen und hin zu sachlichen Zielen finden. Ich werde meinen Beitrag in diesem Sinne leisten.

Portrait von Anja Großmann
Antwort von Anja Großmann
SPD
• 31.07.2024

Was die regionale Identität betrifft, so sehe ich es als eine Art normale Heimatverbundenheit an, die es in einer anders ausgeprägten Form sicher auch in Schwaben oder Bayern gibt.

Portrait von Karoline Jobst
Antwort von Karoline Jobst
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.07.2024

Arten- und Wolfsschutz sind essentiell für Ökosysteme. Der Managementplan ist eine gute Grundlage, bei Herdenschutz und Beteiligung sollte nachgebessert werden.

Portrait von Ringo Mühlmann
Antwort von Ringo Mühlmann
AfD
• 04.08.2024

Die AfD spricht sich für die Übernahme des Wolfes in das Jagdrecht durch eine andere FFH-Listung und für eine Bestandsregulierung nach schwedischem Vorbild aus.

Portrait von Anastasia-Geuneviéve Rhiannon Rahaus
Antwort von Anastasia-Geuneviéve Rhiannon Rahaus
Die Linke
• 29.08.2024

Der Schutz von Wölfen in Thüringen ist aus unserer Sicht nach wie vor gerechtfertigt, da wir uns für einen umfassenden Tierschutz und den Erhalt der Artenvielfalt einsetzen.

Portrait von Leon Maximilian Walter
Antwort von Leon Maximilian Walter
Die Linke
• 27.07.2024

Es braucht dafür eigentlich ein großes Maßnahmenpaket um junge Menschen in der Region zu halten und neue Leute nach Thüringen zu ziehen

E-Mail-Adresse