Thüringer Gesetz über die Beteiligung von Einwohner:innen und Gemeinden an Windparks

Namentlich abgestimmt wurde im Thüringer Landtag über einen Gesetzentwurf der Fraktionen DIE LINKE, der SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Fassung der Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Naturschutz. Der Gesetzentwurf sieht die Beteiligung von Einwohner:innen und Gemeinden an Windparks vor, sowohl an deren Ausbau als auch an den Erträgen der Windenergieanlagen. Das Gesetz soll die Akzeptanz der Anlagen in Thüringen fördern.

Der Gesetzentwurf wurde in der Fassung der Beschlussempfehlung mit 37 Ja-Stimmen zu 35 Nein-Stimmen angenommen. Enthaltungen gab es keine.

Weiterlesen
Dafür gestimmt
37
Dagegen gestimmt
35
Enthalten
0
Nicht beteiligt
18
Abstimmungsverhalten von insgesamt 90 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Portrait von Stefan SchardStefan SchardCDU10 - Kyffhäuserkreis I - Eichsfeld III Dagegen gestimmt
Lars Schützefraktionslos9 - Unstrut-Hainich-Kreis II Dagegen gestimmt
Portrait von Christina TaschChristina TaschCDU2 - Eichsfeld II Dagegen gestimmt
Portrait von Uwe ThrumUwe ThrumAfD33 - Saale-Orla-Kreis I Dagegen gestimmt
Stephan TieslerStephan TieslerCDU35 - Saale-Holzland-Kreis I Dagegen gestimmt
Portrait von Christian TischnerChristian TischnerCDU40 - Greiz II Dagegen gestimmt
Mario Voigt, Portraitfoto. Er trägt Brille ein blaues Sakko, ein weißes Hemd und eine schwarzer Krawatte.Mario VoigtCDU36 - Saale-Holzland-Kreis II Dagegen gestimmt
Portrait von Raymond WalkRaymond WalkCDU6 - Wartburgkreis II - Eisenach Dagegen gestimmt
Henry WormHenry WormCDU20 - Hildburghausen II - Sonneberg II Dagegen gestimmt
Portrait von Christoph ZippelChristoph ZippelCDU44 - Altenburger Land II Dagegen gestimmt