Haushaltsgesetz 2025 (hier: Landesblindengeld)

Im Rahmen mehrerer Abstimmungen zum Haushaltsgesetz 2025 wurde unter anderem über den Haushaltstitel zum Landesblindengeld namentlich abgestimmt. So sieht eine entsprechende Beschlussempfehlung des Finanzausschusses vor, mehrere Angaben aus dem Landesblindengesetz anzupassen und das Landesblindengeld zu erhöhen.

Dem Titel haben 45 Abgeordnete zugestimmt, 20 Abgeordnete haben ihn abgelehnt. Enthaltungen gab es keine.

Weitere namentliche Abstimmungen zu dem Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung eines Haushaltsplanes
für das Haushaltsjahr 2025 und die jeweiligen Ergebnisse sind unten unter "Weitere namentliche Abstimmungen" zu finden.

Weiterlesen
Dafür gestimmt
45
Dagegen gestimmt
20
Enthalten
0
Nicht beteiligt
4
Abstimmungsverhalten von insgesamt 69 Abgeordneten.

Weiterführende Links

Gesetzentwurf der Landesregierung

Bericht und Beschlussempfehlung des Finanzausschusses

Plenarprotokoll der 78. Sitzung vom 29.01.2025

Weitere namentliche Abstimmungen

Änderungsantrag der Fraktion der SPD - Buchstabe A - Änderungsantrag zum Sachhaushalt - Nummern 8, 9, 10, 14 bis 18 sowie Buchstabe B - Änderung zum Stellenplan - Nummern 2 bis 11 (Mit 45 Nein-Stimmen zu 20 Ja-Stimmen abgelehnt)

Änderungsantrag der Fraktion der FDP - Buchstabe C Nummer 79 - Zuschüsse für Investitionen zur Verbesserung der Hospizversorgung (Mit 45 Nein-Stimmen zu 20 Ja-Stimmen abgelehnt)

Änderungsantrag der Fraktion des SSW - Nummer 120 - An die örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe zur Förderung von Mahlzeiten in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (Mit 45 Nein-Stimmen zu 15 Ja-Stimmen und fünf Enthaltungen abgelehnt)