Schleswig-Holstein 2009-2012 - Fragen & Antworten

Portrait von Ralf Stegner
Antwort von Ralf Stegner
SPD
• 15.07.2011

(...) Der Betrieb und der Rückbau von Atomkraftwerken unterliegt hohen Sicherheitsanforderungen für den Betreiber und hohen Kontrollanforderungen für die Aufsichtsbehörde. Während des Rückbaus bleibt der bisherige Betreiber Eigentümer und trägt die Verantwortung für diesen Prozess, der ca. (...)

Frage von Hans-Olaf P. • 08.07.2011
Portrait von Robert Habeck
Antwort von Robert Habeck
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.07.2011

(...) die Energiewende ist nicht nur einfach ein Austauschen der Produktionsarten (von Atom zu Wind, Sonne, etc.). Sie bedeutet auch eine Demokratisierung und Dezentralisierung der Energiestruktur, wie wir sie vorbildlich in SH vorfinden. (...)

Portrait von Robert Habeck
Antwort von Robert Habeck
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.07.2011

(...) Das ist ein starker Begriff kommunaler Selbstverantwortung und einer der Grundbausteine von Demokratie. Staatliche Leistungen in der Kommune sind Kita, Schule, Kultur, Altenheim etc. (...)

E-Mail-Adresse