Sachsen Wahl 2024 - Fragen & Antworten

Silvio Lang
Antwort von Silvio Lang
Die Linke
• 25.07.2024

Ich bedanke mich für die Frage und übersende Ihnen eine ausführliche Antwort, in der ich exemplarisch einige Maßnahmen aufzähle, die ich für geeignet halte.

Portrait von Marius Beyer
Antwort von Marius Beyer
AfD
• 31.07.2024

Sollte ich zur Landtagswahl am 1. September 2024 in den Sächsischen Landtag gewählt werden, würde ich gern erstmal schauen, ob die Ausübung beider Mandate (Stadtrat und Landtag) zeitlich und vor allem sachgerecht möglich wäre, und ob ich dem Auftrag meiner Wähler sowohl im Stadtrat als auch im Landtag adäquat gerecht werden könnte.

Portrait von Eric Recke
Antwort von Eric Recke
BSW
• 05.08.2024

Inklusion ist sinnvoll, bedarf aber zur Beschulung von Kindern, die ein besonderes Lernumfeld und spezielle Unterstützungsmöglichkeiten benötigen, weiter spezieller Fördereinrichtungen.

Portrait von Nam Duy Nguyen
Antwort von Nam Duy Nguyen
Die Linke
• 15.08.2024

Wir setzen uns für umfassende Bildungsgerechtigkeit ein und wollen den Ausbau von inklusiven Kitas und Gemeinschaftsschulen für alle Kinder fördern – unabhängig von sozialer Herkunft, Migrationsgeschichte oder Behinderung.

Portrait von Christin Melcher
Antwort von Christin Melcher
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.07.2024

Ein wichtiger Schritt hin zu einem inklusiven Schulsystem war die Abschaffung der Förderschulpflicht im Zuge der Schulgesetznovelle 2017.

Portrait von Dirk Panter
Antwort von Dirk Panter
SPD
• 01.08.2024

Die Eltern sollen die geeignete Schulart für ihre Kinder frei wählen können. Wir wollen erreichen, dass möglichst alle Regelschulen so ausgestattet sind, dass sie inklusiv arbeiten können - und, dass reguläre Schulabschlüsse auch an allen Förderschulen erworben werden können.

E-Mail-Adresse