Portrait von Wolfgang Stefinger
Antwort von Wolfgang Stefinger
CSU
• 04.11.2015

(...) Aus meiner Sicht ist es wichtig, zwischen Volksentscheiden auf europäischer und auf Bundesebene zu unterscheiden. Auf Bundesebene ermöglicht unsere repräsentative Demokratie den Wählern, ihre Wahlentscheidung nach Ablauf der Wahlperiode zu verändern. (...)

Portrait von Wolfgang Stefinger
Antwort von Wolfgang Stefinger
CSU
• 21.09.2015

(...) Die religiöse Prägung einer Gesellschaft hängt maßgeblich davon ab, welcher Glaube bekannt wird. Muslime bekennen ihren Glauben häufig gut wahrnehmbar, während Christen in Deutschland eher einen defensiven Dialog führen, was den Eindruck einer Islamisierung verstärkt. In diesem Zusammenhang hat die Bundeskanzlerin ausdrücklich ermuntert, den christlichen Glauben zu bekennen. (...)

Frage von Ralf H. • 17.07.2015
Portrait von Wolfgang Stefinger
Antwort von Wolfgang Stefinger
CSU
• 28.07.2015

Sehr geehrter Herr Herfort,

haben Sie besten Dank für Ihre Frage zu Griechenland, die Sie mir über Abgeordnetenwatch gestellt haben.

Frage von Ole R. • 16.07.2015
Portrait von Wolfgang Stefinger
Antwort von Wolfgang Stefinger
CSU
• 28.07.2015

(...) Den Antrag der Bundesregierung mit der Bitte um Zustimmung zur Aufnahme von Verhandlungen mit Griechenland über die Gewährung von Finanzhilfen und zur Absicherung einer Brückenfinanzierung aus dem EU-Haushalt, über den der Deutsche Bundestag in seiner Sondersitzung vom 17. Juli 2015 abgestimmt hat, habe ich abgelehnt. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Wolfgang Stefinger
Wolfgang Stefinger
CSU
E-Mail-Adresse