Portrait von Wolfgang Gunkel
Antwort 21.11.2008 von Wolfgang Gunkel SPD

(...) Nach alledem gestehe ich Ihnen zu, dass die Beförderungssituation in der Bundespolizei nicht rosig ist, aber durchaus Gestaltungsmöglichkeiten für die Zukunft vorhanden sind, die es möglich machen, den augenblicklichen "Polizeiobermeisterbauch" von etwa 10.000 Kolleginnen und Kollegen, deutlich abzubauen und im Vergleich zu den anderen Statusämtern zu relativieren. (...)

Portrait von Wolfgang Gunkel
Antwort 30.09.2008 von Wolfgang Gunkel SPD

Sehr geehrter Herr Winter,

ich habe die von Ihnen gestellten Fragen bereits mehrfach beantwortet. Darauf möchte ich verweisen.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Gunkel, MdB

Frage von Thorsten W. • 13.09.2008
Frage an Wolfgang Gunkel von Thorsten W. bezüglich Recht
Portrait von Wolfgang Gunkel
Antwort 17.09.2008 von Wolfgang Gunkel SPD

(...) Träger des Gewaltmonopols in unserem Staat ist und bleibt die Polizei, die auch als einzige Hilfsmittel wie Schlagstöcke und Waffen einsetzen darf. Alles andere ist mir zutiefst zuwider. (...)

Frage von Thorsten W. • 22.08.2008
Frage an Wolfgang Gunkel von Thorsten W. bezüglich Recht
Portrait von Wolfgang Gunkel
Antwort 12.09.2008 von Wolfgang Gunkel SPD

(...) genau zu lesen, dann verstünden Sie vielleicht auch, dass ich meinte, die Gegenstände müssen auch dazu bestimmt sein, Verletzungen herbeizuführen. Da ein Handwerker sein Werkzeug für die Erledigung seiner Dienste benötigt, hat er natürlich keinen "Waffen-Koffer" bei sich. (...)

Portrait von Wolfgang Gunkel
Antwort 14.08.2008 von Wolfgang Gunkel SPD

(...) Auf der anderen Seite wurden und werden, wie Sie bereits richtig anmerkten, durch das besondere Rentenrecht Ost die Verdienste der heutigen ostdeutschen Beitragszahlergeneration beim Erwerb von Rentenansprüchen höher bewertet als im Westen. Sie soll bei ihren eigenen Rentenanwartschaften künftig aus den niedrigeren Löhnen Ost keinen Nachteil haben. (...)