Portrait von Volker Wissing
Antwort 29.09.2011 von Volker Wissing parteilos

(...) Bislang hat noch kein Staat eine so genannte Tobin-Tax eingeführt und ich denke, dass es für diese Skepsis gute Gründe gibt. Da die Finanztransaktionssteuer so in noch keinem Land umgesetzt wurde, ist es natürlich auch einfach diese zu einem Allheilmittel gegen die "Spekulation" zu deklarieren. (...)

Portrait von Volker Wissing
Antwort 29.09.2011 von Volker Wissing parteilos

(...) Die Einkommensgrenzen des deutschen Einkommenssteuertarifs sind nicht mehr zeitgemäß. In der öffentlichen Debatte werden aus Zahlern des Spitzensteuersatzes automatisch Spitzenverdiener. (...)

Portrait von Volker Wissing
Antwort 29.09.2011 von Volker Wissing parteilos

(...) Ich halte es für richtig, dass es in unserem System keine Aufgabe der Justiz ist, die Namen von Beschuldigten zu veröffentlichen. Generell finden Gerichtsverfahren öffentlich statt, so das Interessierte die Möglichkeit haben daran teilzunehmen. (...)

Portrait von Volker Wissing
Antwort 22.09.2011 von Volker Wissing parteilos

(...) Leider wird in der politischen Debatte oftmals ein sehr holzschnittartiges Bild von dem Geschehen an den Finanzmärkten bzw. dem Wesen der Spekulation gezeichnet. (...)

Portrait von Volker Wissing
Antwort 16.09.2011 von Volker Wissing parteilos

(...) Mit der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern haben die Bürgerinnen und Bürger über ihre Vertretung im dortigen Landtag entschieden. Sie haben aber nicht über den Parteivorsitz der FDP abgestimmt. (...)

Portrait von Volker Wissing
Antwort 22.09.2011 von Volker Wissing parteilos

(...) Ihre Forderung nach einem parteipolitischen Konsens zur Einführung eines einfachen Steuerrechtes, kann ich sehr gut nachvollziehen, halte einen solchen aber nicht für realistisch. Wenn Sie sich die aktuellen finanzpolitischen Konzepte von SPD und Grünen anschauen, werden Sie feststellen, dass die finanzpolitischen Vorstellungen beider Parteien im Wesentlichen aus der Forderung nach Steuererhöhungen bestehen. (...)