- Jahrgang
- 1949
- Wohnort
- Tuttlingen
- Berufliche Qualifikation
- Jurist
- Ausgeübte Tätigkeit
- MdB, Fraktionsvorsitzender
- Wahlkreis
-
Wahlkreis 285: Rottweil - Tuttlingen
Wahlkreisergebnis: 57,8 % (eingezogen über den Wahlkreis)
- Parlament
- Bundestag 2013-2017
Sehr geehrter Herr Dr. Kauder,
Ihre Partei, die CDU, boykottiert seit Jahren rundlegende Reformen beim Antikorruptionsgesetz. Warum?...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Sehr geehrter Herr Kauder,
Sie haben Herrn Steinbrücks "Mittelfinger-Bild" kritisiert.
Leider vermitteln Sie aber auch keine "...
Sehr geehrte Herr Kauder,
gestern wurde bei mir in Tuttlingen ein Wahlkampfflyer von Ihrem Austrägern eingeworfen.
Sie bezeichnen...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Sehr geehrter Herr Kauder,
wenn Sie wiedergewählt werden:
Werden Sie sich für den Abzug der Atomwaffen aus Büchel einsetzen?
...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Auf http://www.spiegel.de/...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
In den letzten Jahren steuern die EURO-Länder immer mehr einem finanziellen Debakel entgegen. Die alternativlosen Entscheidungen von Bundestag und...
Sehr geehrter Herr Kauder,
Wie ich lese, sind Sie Jurist. Als solcher beantworten Sie doch bitte, wie Sie zu den permanenten Rechtsbrüchen...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
7 Fragen beantwortet
Frage stellen
Kunde | Aktivität | Datum/Zeitspanne | Einkommensstufe | Gesamteinkünfte |
---|---|---|---|---|
Freunde und Förderer des Deutschen Theaters und der Kammerspiele e.V. Berlin | Mitglied des Beirates Themen: Kultur | 22.10.2013–24.10.2017 | ||
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. St. Augustin | Mitglied des Vorstandes Themen: Politisches Leben, Parteien | 22.10.2013–24.10.2017 | ||
Psychosozialer Förderkreis Tuttlingen e.V. Tuttlingen | Ehrenvorsitzender Themen: Gesundheit, Soziale Sicherung | 22.10.2013–24.10.2017 | ||
Stiftung für Grundwerte und Völkerverständigung Böblingen | Mitglied des Kuratoriums Themen: Außenpolitik und internationale Beziehungen | 22.10.2013–24.10.2017 |
Die Dokumentation der Nebeneinkünfte wird gefördert durch die Otto Brenner Stiftung