Portrait von Volker Beck
Volker Beck
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Volker Beck zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Christoph L. •

Frage an Volker Beck von Christoph L. bezüglich Familie

Sehr geehrter Herr Beck,

meine Frage bezieht sich auf die kürzliche Änderung im Transexuellengesetz, die wie der LSVD heute mitteilte ja wohl auch schon zur Anwendung gekommen ist.

Dies wirft die Frage auf, ob nun nicht massiv auf die Öffnung der Ehe in gearbeitet werden muß. Denn ehrlich gesagt würde ich mich als Schwuler Mann benachteiligt fühlen wenn ich nur eine gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft (mit eingeschränkten Rechtn und vollen Pflichten) eingehen kann, während andere die einen Geschlechtswechsel hinter sich haben (dann ebenfalls ein gleichgeschlechtliches Paar) die vollen Rechte und Pflichten zugestanden bekommen nur weil es sich hierbei um einen Mann oder eine Frau handelt die nach der Eheschließung einen Geschlechtswechsel vollzogen haben.

Zudem sehe ich hier ein weiteres Problem was unsere wie ich finde sowieso schon Bürokratisch überlasteten Ämter und Behörden angeht. Nehmen wir beispielsweise mal die Finanzämter, die Partner einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft können im Steuerrecht nicht gemeinsam veranschlagt werden. Die Partner in einer Ehe in der einer der Partner später einen Geschlechtswechsel vollzogen hat werden gemeinsam veranschlagt da sie ja die vollen Rechte der Ehe in Anspruch nehmen können, wer soll den da noch den Durchblick behalten.
Und diese Problematik stellt sich sicherlich auch noch in anderen Fragen des gesellshaftlichen Zusammenlebens.

Wäre es deshalb nicht sinnvoller, die Ehe für alle zu öffen mit gleichen Rechten und Pflichten? Zum einen würde man sich dadurch eine Menge Probleme ersparen zum zweiten hätten wir endlich eine Einheitliche Regelung für Homo- und Heterosexuelle die heiraten möchten. In Spanien war dies ja auch problemlos möglich. Dort wurde sogar das entsprechende Ehegesetzt dahingehend geändert das eine Ehe eine Bund zwischen zwei Menschen ist.

Für Ihre Antwort und Ihre Bemühungen bedanke ich mich im Voraus und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen aus dem Saarland

Christoph Lang

Portrait von Volker Beck
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Lang,

Volker Beck teilt Ihre Ansicht und hat diese auch in seinen Presseerklärungen vom 24.07.08 und 27.08.08 bekräftigt.

http://www.volkerbeck.de/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=1301&Itemid=14327.8.08

http://www.volkerbeck.de/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=1327&Itemid=143

Mit freundlichen Grüßen
Büro Volker Beck