Fragen und Antworten

Was möchten Sie wissen von:
Victor Perli
Victor Perli
DIE LINKE

Abstimmverhalten

Nebentätigkeiten

Nebentätigkeit Absteigend sortieren Kunde / OrganisationIntervalEinkommenErfassungsdatum
Publizistische Tätigkeit
Einkommen im Jahr 2018
Erfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021
Erfasst am: 22.08.2018
Letzte Änderung am Datensatz: 22.08.2018
Kategorie: Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
Themen: Medien, Kommunikation und Informationstechnik, Medien
Land: Deutschland
Verwertungsgesellschaft WORT (VG WORT)
München
Deutschland
einmalig
1.000 € bis 3.500 €
Einkommensstufe: 1
22.08.2018
Vorsitzender des Vorstandes, ehrenamtlich (bis 06.11.2021)
Erfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025 (aktuell)
Erfasst am: 23.01.2018
Letzte Änderung am Datensatz: 15.11.2022
Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Themen: Politisches Leben, Parteien
Land: Deutschland
Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen e.V.
Hannover
Deutschland
23.01.2018

Über Victor Perli

Ausgeübte Tätigkeit
Bundestagsabgeordneter
Berufliche Qualifikation
Politikwissenschaftler (M.A.)
Geburtsjahr
1982

Victor Perli schreibt über sich selbst:

Victor Perli

Victor Perli, 39 Jahre alt, ist seit 2017 niedersächsischer Bundestagsabgeordneter der Partei Die Linke. Er ist Mitglied im Haushaltsausschuss und umverteilungspolitischer Sprecher der Linksfraktion im Bundestag.  Perli engagiert sich seit 2001 bei der LINKEN und ist Mitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, des Mieterbundes und der AG Schacht Konrad. Politische Erfahrung sammelte er unter anderem als Fraktionschef im Wolfenbütteler Kreistag, als Bundessprecher der Linksjugend und als Landtagsabgeordneter von 2008 bis 2013. Derzeit ist er Vorsitzender der parteinahen Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen, die landesweit als Förderin der politischen Bildung in Erscheinung tritt. Im Bundestag thematisierte Victor Perli unter anderem die Bahnpolitik, die Mieten- und Wohnungspolitik, den Ausbau der Sicherheitsapparate wie der Bundespolizei und dem Verfassungsschutz, den Kampf gegen Rechtsextremismus und die Maut-Pläne des Bundesverkehrsministers Andreas Scheuer. Zeitungen beschreiben Perli als „eine der wahrnehmbarsten Figuren der Niedersachsen-Linken“ und „Niedersachsens unnachgiebigster Kämpfer gegen Uni-Gebühren“ (taz 2012), ein „sehr engagierter Abgeordneter“ und „selbstbewusster Redner“ (Braunschweiger Zeitung 2013) und sein Auftreten „voller aufrichtiger Euphorie“ (FAZ 2015). Victor Perli ist über die Landesliste der niedersächsischen LINKEN in den Bundestag gewählt worden. Er stammt aus dem Wahlkreis Salzgitter/Wolfenbüttel und hat regionale Abgeordnetenbüros in Braunschweig und Lüneburg sowie Bürgerbüros in Salzgitter und Wolfenbüttel.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Abgeordneter Bundestag 2021 - 2025
Aktuelles Mandat

Fraktion: DIE LINKE.
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Niedersachsen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Salzgitter - Wolfenbüttel
Wahlkreisergebnis
3,90 %
Wahlliste
Landesliste Niedersachsen
Listenposition
2

Kandidat Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: DIE LINKE
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Salzgitter - Wolfenbüttel
Wahlkreisergebnis
3,90 %
Erhaltene Personenstimmen
5675
Wahlliste
Landesliste Niedersachsen
Listenposition
2

Politische Ziele

DIE LINKE ist die einzige Partei, die den Konflikt mit den wirtschaftlich und politisch Mächtigen sucht, um Wohlstand und soziale Sicherheit für alle zu verwirklichen. Ich setze mich dafür ein, dass unsere Gesellschaft Demokratie und Mitbestimmung stärkt, dem rechten Zeitgeist widersteht, Aufrüstung und Kriegen widerspricht, das Klima schützt und kein Dorf und keine Region mehr vernachlässigt.

Im Mittelpunkt meiner politischen Arbeit stehen seit vielen Jahren die zentralen Fragen sozialer Gerechtigkeit. Diese Republik ist in den letzten 20 Jahren ungerechter geworden. 36 Milliardäre besitzen genau so viel wie die Hälfte der Bevölkerung. Zugleich sind 16 Millionen Menschen von Armut bedroht oder betroffen - das ist jeder fünfte Einwohner! Der Niedriglohnsektor, Leiharbeit und die Hartz-IV-Falle haben ein schlimmes Ausmaß angenommen. Auch in den Mittelschichten greift zunehmend Abstiegsangst um sich und vielen Menschen bleiben Aufstiegschancen verwehrt.

Unsere Antwort darauf heißt: Höhere Steuern für Konzerne und Multimillionäre, die Entlastung mittlerer und geringer Einkommen, die Wiederherstellung des solidarischen Sozialstaats, Ausbau der Rechte von abhängig Beschäftigten sowie Löhne und Renten, die vor Armut schützen.

Wir unterscheiden uns von allen anderen Parteien im Umgang mit den internationalen Krisen. Statt weiter auf massive Waffenexporte und gescheiterte Kriegsbeteiligungen zu setzen, muss die deutsche und europäische Außenpolitik auf Frieden und Ausgleich ausgerichtet werden.

Zu den Eckpfeilern linker Politik gehören zudem Geschlechtergerechtigkeit (auch bei Arbeit, Löhnen und Renten), die diskriminierungsfreie Teilhabe aller und ein menschlicher Umgang mit Schutzsuchenden. Die soziale Spaltung verläuft nicht zwischen Männern und Frauen, nicht zwischen hier geborenen oder eingewanderten, nicht zwischen homo- oder heterosexuellen, sondern zwischen oben und unten, zwischen wenigen Superreichen auf der einen und einer bröckelnden Mittelschicht, zahlreicher werdenden Niedriglöhnern und Armen auf der anderen Seite. Wir werden deshalb nicht zulassen, dass Menschen von rechten Demagogen gegeneinander ausgespielt werden und die soziale Frage durch rückwärtsgewandte Hetze verschleiert wird.

DIE LINKE ist die Partei, die die Interessen der Mehrheit nach sozialer Sicherheit, Gesundheit, Pflege und guter Bildung für alle in den Mittelpunkt stellt. Wir sind der Anwalt hart arbeitender Menschen und von Arbeitslosigkeit, Diskriminierung und Ungerechtigkeit Betroffener. Wir organisieren den demokratischen Protest gegen die soziale Kälte, sind Vermittler für mehr Miteinander und Menschlichkeit und eine Mitmachpartei für alle, die sich gegen die Ellenbogenmentalität und Ausgrenzung engagieren wollen.

Abgeordneter Bundestag 2017 - 2021

Fraktion: DIE LINKE
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Niedersachsen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Salzgitter - Wolfenbüttel
Wahlkreisergebnis
6,00 %
Wahlliste
Landesliste Niedersachsen
Listenposition
4

Politische Ziele

DIE LINKE ist die einzige Partei, die den Konflikt mit den wirtschaftlich und politisch Mächtigen sucht, um Wohlstand und soziale Sicherheit für alle zu verwirklichen. Ich setze mich dafür ein, dass unsere Gesellschaft Demokratie und Mitbestimmung stärkt, dem rechten Zeitgeist widersteht, Aufrüstung und Kriegen widerspricht, das Klima schützt und kein Dorf und keine Region mehr vernachlässigt.

Im Mittelpunkt meiner politischen Arbeit stehen seit vielen Jahren die zentralen Fragen sozialer Gerechtigkeit. Diese Republik ist in den letzten 20 Jahren ungerechter geworden. 36 Milliardäre besitzen genau so viel wie die Hälfte der Bevölkerung. Zugleich sind 16 Millionen Menschen von Armut bedroht oder betroffen - das ist jeder fünfte Einwohner! Der Niedriglohnsektor, Leiharbeit und die Hartz-IV-Falle haben ein schlimmes Ausmaß angenommen. Auch in den Mittelschichten greift zunehmend Abstiegsangst um sich und vielen Menschen bleiben Aufstiegschancen verwehrt.

Unsere Antwort darauf heißt: Höhere Steuern für Konzerne und Multimillionäre, die Entlastung mittlerer und geringer Einkommen, die Wiederherstellung des solidarischen Sozialstaats, Ausbau der Rechte von abhängig Beschäftigten sowie Löhne und Renten, die vor Armut schützen.

Wir unterscheiden uns von allen anderen Parteien im Umgang mit den internationalen Krisen. Statt weiter auf massive Waffenexporte und gescheiterte Kriegsbeteiligungen zu setzen, muss die deutsche und europäische Außenpolitik auf Frieden und Ausgleich ausgerichtet werden.

Zu den Eckpfeilern linker Politik gehören zudem Geschlechtergerechtigkeit (auch bei Arbeit, Löhnen und Renten), die diskriminierungsfreie Teilhabe aller und ein menschlicher Umgang mit Schutzsuchenden. Die soziale Spaltung verläuft nicht zwischen Männern und Frauen, nicht zwischen hier geborenen oder eingewanderten, nicht zwischen homo- oder heterosexuellen, sondern zwischen oben und unten, zwischen wenigen Superreichen auf der einen und einer bröckelnden Mittelschicht, zahlreicher werdenden Niedriglöhnern und Armen auf der anderen Seite. Wir werden deshalb nicht zulassen, dass Menschen von rechten Demagogen gegeneinander ausgespielt werden und die soziale Frage durch rückwärtsgewandte Hetze verschleiert wird.

DIE LINKE ist die Partei, die die Interessen der Mehrheit nach sozialer Sicherheit, Gesundheit, Pflege und guter Bildung für alle in den Mittelpunkt stellt. Wir sind der Anwalt hart arbeitender Menschen und von Arbeitslosigkeit, Diskriminierung und Ungerechtigkeit Betroffener. Wir organisieren den demokratischen Protest gegen die soziale Kälte, sind Vermittler für mehr Miteinander und Menschlichkeit und eine Mitmachpartei für alle, die sich gegen die Ellenbogenmentalität und Ausgrenzung engagieren wollen.

Kandidat Bundestag Wahl 2017

Angetreten für: DIE LINKE
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Salzgitter - Wolfenbüttel
Wahlkreisergebnis
6,00 %
Wahlliste
Landesliste Niedersachsen
Listenposition
4

Politische Ziele

Ich kandidiere für DIE LINKE, weil sie als einzige Partei den Konflikt mit den Mächtigen sucht, um Wohlstand und soziale Sicherheit für alle zu verwirklichen. Ich setze mich dafür ein, dass unsere Gesellschaft Demokratie und Mitbestimmung stärkt, dem rechten Zeitgeist widersteht, Aufrüstung und Kriegen widerspricht, das Klima schützt und kein Dorf und keine Region mehr vernachlässigt.

Für mich stehen seit vielen Jahren die zentralen Fragen sozialer Gerechtigkeit im Mittelpunkt meiner politischen Arbeit. Diese Republik ist in den letzten 20 Jahren ungerechter geworden. 36 Milliardäre besitzen genau so viel wie die Hälfte der Bevölkerung. Zugleich sind 16 Millionen Menschen von Armut bedroht oder betroffen - das ist jeder fünfte Einwohner! In den Mittelschichten greift zunehmend Abstiegsangst um sich und vielen Menschen bleiben Aufstiegschancen verwehrt.

Unsere Antwort darauf heißt: Höhere Steuern für Millionäre, die Entlastung mittlerer und geringer Einkommen (alle unter 7.100 Euro brutto), die Wiederherstellung des solidarischen Sozialstaats, den Ausbau der Rechte von abhängig Beschäftigten und Löhne und Renten, die vor Armut schützen.

Wir unterscheiden uns von allen anderen Parteien zudem im Umgang mit den internationalen Krisen. Statt auf massive Waffenexporte und gescheiterte Kriegsbeteiligungen zu setzen, muss die deutsche und europäische Außenpolitik auf Frieden und Ausgleich ausgerichtet werden.

Zu den Eckpfeilern linker Politik gehören zudem Geschlechtergerechtigkeit (auch bei Arbeit, Löhnen und Renten), die diskriminierungsfreie Teilhabe aller und ein menschlicher Umgang mit Schutzsuchenden. Die soziale Spaltung verläuft nicht zwischen Männern und Frauen, nicht zwischen hier geborenen oder eingewanderten, nicht zwischen homo- oder heterosexuellen, sondern zwischen oben und unten, zwischen wenigen Superreichen auf der einen und einer bröckelnden Mittelschicht, zahlreicher werdenden Niedriglöhnern und Armen auf der anderen Seite. Wir werden deshalb nicht zulassen, dass Menschen von rechten Demagogen gegeneinander ausgespielt werden und die soziale Frage durch rückwärtsgewandte Hetze verschleiert wird.

DIE LINKE ist die Partei, die die Interessen der Mehrheit nach sozialer Sicherheit, Gesundheit, Pflege und guter Bildung für alle in den Mittelpunkt stellt. Wir sind der Anwalt hart arbeitender Menschen und von Arbeitslosigkeit, Diskriminierung und Ungerechtigkeit Betroffener. Wir organisieren den demokratischen Protest gegen die soziale Kälte, sind Vermittler für mehr Miteinander und Menschlichkeit und eine Mitmachpartei für alle, die sich gegen die Ellenbogenmentalität und Ausgrenzung engagieren wollen.

Kandidat Niedersachsen Wahl 2013

Angetreten für: DIE LINKE
Wahlkreis: Wolfenbüttel-Nord
Wahlkreis
Wolfenbüttel-Nord
Wahlkreisergebnis
3,74 %
Listenposition
8

Abgeordneter Niedersachsen 2008 - 2013

Fraktion: DIE LINKE
Eingezogen über die Wahlliste:
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Wolfenbüttel-Nord
Wahlkreisergebnis
5,80 %
Listenposition
10

Kandidat Niedersachsen Wahl 2008

Angetreten für: DIE LINKE
Wahlkreis: Wolfenbüttel-Nord
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Wolfenbüttel-Nord
Wahlkreisergebnis
5,80 %
Listenposition
10