Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Bayern
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Podcast
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Verena Schäffer
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Verena Schäffer

Credit: Anneke Dunkhase

Verena Schäffer

Bündnis 90/Die Grünen
Abgeordnete Nordrhein-Westfalen
Fraktion: Bündnis 90/Die Grünen
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Bündnis 90/Die Grünen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Ennepe-Ruhr-Kreis II
Wahlliste
Landesliste Bündnis 90/Die Grünen
Listenposition
3
Abgeordnete Nordrhein-Westfalen 2022 - 2027
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Ennepe-Ruhr-Kreis II
Wahlliste
Landesliste Bündnis 90/Die Grünen
Listenposition
3
0 %
0 / 0
Fragen beantwortet
Es werden nur Fragen und Antworten gezählt, welche während aktueller Kandidaturen und Mandate gestellt wurden. Solche aus vergangenen Kandidaturen und Mandaten werden nicht berücksichtigt.
Abgeordnete Nordrhein-Westfalen
Frage stellen

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022
Portrait von Verena Schäffer
Frage an
Verena Schäffer
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort
Was ist am 05.05.2022 am Marktplatz in Duisburg-Hamborn passiert und wie können wir eine Wiederholung verhindern?
10. Mai 2022

Die Schießerei in Duisburg-Hamborn ist ein massiver Gewaltausbruch, der deutlich macht, dass organisierte Kriminalität zielgerichtet und mit aller Härte bekämpft werden muss

Nordrhein-Westfalen Wahl 2022
Portrait von Verena Schäffer
Frage an
Verena Schäffer
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort
Wie stehen sie zu einem temporären Tempolimit ?
10. April 2022

Wir Grüne in NRW setzen uns weiter grundsätzlich dafür ein, dass auf Autobahnen und außerorts die Höchstgeschwindigkeiten herabgesetzt werden.

Nordrhein-Westfalen Wahl 2022
Portrait von Verena Schäffer
Frage an
Verena Schäffer
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Keine Antwort
Erfüllen die angriffskriegsmotivierenden Hasssymbole wie Z etc. bzw. andere Staatssymbole der Russl. Föderation den Bestand der antiukrainischen, zudem antisemitischen Volksverhetzung? Was planen Sie?
06. April 2022
Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022
Portrait von Verena Schäffer
Frage an
Verena Schäffer
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Keine Antwort
Liebe, sehr geehrte Frau Verena Schäffer, bzgl. der Opfer sex. Gewalt in der Neurol. Abt. des Ev. KH Bielefeld mache ich mir weiter Sorgen. Wie sollen denn die Opfer ihre Rechte wahrnehmen,
23. September 2021
Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022
Portrait von Verena Schäffer
Frage an
Verena Schäffer
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Antwort

(...)Ist ein solches Verhalten für "Volks"-Parteien, die sich "christlich" oder "sozial" nennen, angemessen?(...)

01. September 2020

Wir Grüne haben uns intensiv mit dieser Materie befasst und hielten es für richtig, die Straßenausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz (KAG) abzuschaffen.

Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022
Portrait von Verena Schäffer
Frage an
Verena Schäffer
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Keine Antwort

(...) Setzen Sie sich persönlich für eine App-Pflicht ein, wenn die App nicht von 60 Prozent der Bevölkerung angenommen wird? Wie steht Ihre Partei zur Freiwilligkeit der App-Nutzung? (...)

14. Juli 2020
Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022
Portrait von Verena Schäffer
Frage an
Verena Schäffer
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Keine Antwort

(...) im Rahmen meiner Tätigkeit als Dozentin für Bundesfreiwilligendienstler (Gestaltung der Bildungstage, u.a. mit dem Fokus auf politische Bildung) werde ich immer wieder mit Fragen zum Themenkomplex des Klimawandels konfrontiert. (...)

12. Dezember 2019
Nordrhein-Westfalen 2012 - 2017
Portrait von Verena Schäffer
Frage an
Verena Schäffer
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Keine Antwort

Hallo Frau Schäffer, In Ihrer Rede vom 16.03. dieses Jahres (vgl. Ihre Homepage) stellen Sie die Einstellung von 1920 neuen Polizeianwärtern als besondere Maßnahme der Nrw Regierung u.a. Zur Bekämpfung der grassierenden Einbruchskriminalität dar.

05. April 2016
Nordrhein-Westfalen 2012 - 2017
Portrait von Verena Schäffer
Frage an
Verena Schäffer
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Keine Antwort

Sehr geehrte Frau Schaeffer, ich finde es sehr bemerkenswert, wenn Sie auf der Fraktionsseite sich wie folgt einlassen: "Es wird also von einigen verkürzt dargestellt, wenn sie die allgemeine Personalsituation der Polizei als Ursache für die schreckl

11. Januar 2016
Nordrhein-Westfalen 2012 - 2017
Portrait von Verena Schäffer
Frage an
Verena Schäffer
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Keine Antwort

Hallo Frau Schäffer, eigentlich kann ich gar nicht glauben das eine symphatische Frau wie Sie soetwas fordert: "Dem widersprechen die in NRW mitregierenden Grünen. Sie sehen erheblichen Handlungsbedarf.

14. Juni 2015
Nordrhein-Westfalen 2012 - 2017
Portrait von Verena Schäffer
Frage an
Verena Schäffer
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Keine Antwort

Guten Tag, sehr geehrte Frau Schäffer, nicht nur in NRW, dort aber in m. E. besonders verwerflicher Weise werden in Laboratorien und sonstigen Versuchsanstalten Tiere barbarisch gequält.

25. Dezember 2014
Nordrhein-Westfalen 2012 - 2017
Portrait von Verena Schäffer
Frage an
Verena Schäffer
Bündnis 90/Die Grünen
  • Frage
  • Keine Antwort

Sehr geehrte Frau Verena Schäffer, ich habe zufällig erfahren das Sie und die anderen im Landtag einen Beschluss beschlossen haben.

07. Oktober 2014

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram