Portrait von Verena Häggberg
Antwort 18.01.2011 von Verena Häggberg ÖDP

(...) Die Stadt braucht eine Verbindung zwischen A1 und A7 um die Innenstadt zu entlasten. Meiner Meinung nach soll der Verlauf, anders als bei der bisher geplanten Südtrasse, von der A7 parallel zur Köhlbrandbrücke dem Roßdamm und dem Veddeler Damm in Richtung A1 führen. (...)

Portrait von Verena Häggberg
Antwort 23.02.2008 von Verena Häggberg ÖDP

(...) Sie haben natürlich völlig recht. Die Absenkung von Grenzwerten, wie in dieser Verordnung geschehen, ist ein völlig haltloses Vorgehen und dient letztlich nur dazu die Kosten der Atomenergie über ihre gesamte Lebensdauer vom Bau, Betrieb und Entsorgung des Kraftwerks zu reduzieren. Je schneller wir aussteigen, desto eher bräuchten wir auch keine Grenzwerte mehr. (...)

Portrait von Verena Häggberg
Antwort 23.02.2008 von Verena Häggberg ÖDP

(...) bei Scientology handelt es sich um eine kommerzielle Vereinigung mit äußerst fragwürdigen Praktiken und weniger/gar nicht um eine religiöse Minderheit. Von daher hielte ich ein Verbot für sinnvoll. (...)

Portrait von Verena Häggberg
Antwort 22.02.2008 von Verena Häggberg ÖDP

(...) Ebenfalls unterstützen wir die neue Wahlrechtsinitiative, die das "alte", 2004 durch Volksentscheid beschlossene Wahlrecht (dieses haben wir jetzt NICHT!) wieder einführen möchte. Die cdu hatte nämlich während der Legislaturperiode das Wahlrecht erneut zu ihren Gunsten geändert, ein demokratisches "Unding". (...)

Portrait von Verena Häggberg
Antwort 21.02.2008 von Verena Häggberg ÖDP

(...) Verloren ist eine Stimme, wenn ich wähle, was nicht meine Meinung ist. Grundsätzlich sollte man sich mal Gedanken machen, ob das Parteiensystem in seiner heutigen Form mit Fraktionszwang und Parteidisziplin tatsächlich noch ein Zukunftsmodell ist. Vielleicht sollten Parteien eher Themengruppen werden... (...)

Portrait von Verena Häggberg
Antwort 20.02.2008 von Verena Häggberg ÖDP

(...) Die Grünen sind nicht linksradikal, die ödp hat nichts mit der cdu zu tun. Ich sehe die ödp heute eher als die "wahren Ökologen", denn die Grünen machen meiner Ansicht nach zu viele opportunistische Kompromisse. Vielleicht können wir für die grünen sein, was die Linke für die spd ist: Das schlechte Gewissen. (...)