Frage von Ralph U. • 18.04.2008
Frage an Ute Kumpf von Ralph U. bezüglich Umwelt
Portrait von Ute Kumpf
Antwort 14.05.2008 von Ute Kumpf SPD

(...) Gleichzeitig wollen wir den CO2-Ausstoß in Deutschland in den kommenden Jahren wesentlich reduzieren. Hierfür ist es notwendig, dass die zukünftigen Abgasnormen Euro5 und Euro6 eingeführt und der Automobilbranche dadurch eindeutige Zielwerte vorgegebenen werden. (...)

Frage von Ralph U. • 23.03.2008
Frage an Ute Kumpf von Ralph U. bezüglich Umwelt
Portrait von Ute Kumpf
Antwort 09.04.2008 von Ute Kumpf SPD

(...) Nachdem in den nächsten Monaten die ersten Erfahrungswerte der verschiedenen Umweltzonen in Deutschland ausgewertet wurden, können die Ergebnisse und eine zukünftige Regelungen diskutiert werden. Mein persönliches Ziel hierbei ist es die Belastung für Umwelt und Gesundheit so weit wie möglich zu mindern. (...)

Portrait von Ute Kumpf
Antwort 07.04.2008 von Ute Kumpf SPD

(...) In meinem Amt als Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion bin ich zuständig für Personalfragen und habe durchgesetzt, dass wir innerhalb der Fraktion jedes Praktikum mit 320 Euro monatlich vergüten. Zudem habe ich erreicht, dass jedes Mitglied des Bundestags der SPD den PraktikantenInnen ein Entgelt bezahlt. (...)

Portrait von Ute Kumpf
Antwort 19.03.2008 von Ute Kumpf SPD

(...) vielen Dank für Ihre Fragen auf Abgeordnetenwatch.de zum Thema Stuttgart 21, zu denen ich gerne Stellung nehme. (...) Stuttgart 21 bringt für den Regionalverkehr Vorteile. (...) Die Fahrgäste können bequemer mit der Bahn reisen, gelangen schneller und flexibler an ihr Ziel und haben eine bessere Anbindung, zum Beispiel nach Ulm, Tübingen, Reutlingen und an den Stuttgarter Flughafen. (...)

Portrait von Ute Kumpf
Antwort 19.03.2008 von Ute Kumpf SPD

(...) Auf den ersten Blick mag es merkwürdig erscheinen, dass die Sicherheit Deutschlands im entfernten Afghanistan verteidigt wird. Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan beruht auf unserem Bewusstsein für eine gewachsene internationale Verantwortung und unserer Verantwortung für eine kooperative Friedenspolitik. Durch die Globalisierung und fortschreitende Internationalisierung, auch des kriminellen Sektors, kann das öffentliche Gut Sicherheit heute nicht mehr allein national betrachtet werden. (...)

Frage von Christof L. • 06.01.2008
Frage an Ute Kumpf von Christof L. bezüglich Verkehr
Portrait von Ute Kumpf
Antwort 23.01.2008 von Ute Kumpf SPD

(...) 3 vom 17. Januar 2008), nach der: „Fahrten von Spezialfahrzeugen mit hohen Anschaffungs- bzw. Umrüstungskosten und geringen Fahrleistungen in Umweltzonen“ von der Regelung ausgenommen werden können. (...)