Frage von Michael F. • 12.06.2009
Frage an Ute Kumpf von Michael F. bezüglich Jugend
Portrait von Ute Kumpf
Antwort 23.07.2009 von Ute Kumpf SPD

(...) Wir sind uns einig, dass die Medienkompetenz gestärkt werden muss. Dabei denke ich weniger an die Stärkung der Medienkompetenz speziell der Eltern, sondern vielmehr an die Stärkung Medienkompetenz sämtlicher Konsumenten. Also auch und vor allem der Kinder! (...)

Portrait von Ute Kumpf
Antwort 23.07.2009 von Ute Kumpf SPD

(...) Deshalb halte ich eine weitere Verschärfung des Waffenrechts in nächster Zukunft unverzichtbar. Insbesondere dürfen Waffen zu sportlichen und Jagdzwecken nicht zuhause gelagert werden. (...)

Frage von Timo B. • 28.05.2009
Frage an Ute Kumpf von Timo B. bezüglich Recht
Portrait von Ute Kumpf
Antwort 22.06.2009 von Ute Kumpf SPD

(...) Und daher auch das Wissen, dass bis zuletzt um Regelungen gerungen wird. Mit „Verurteilungen“ und der Drohung nicht mehr gewählt zu werden, sollen wir Abgeordnete durch die „Community“ unter Druck gesetzt werden. Ich stelle mich meinen Wählerinnen und Wählern in meinem Wahlkreis. (...)

Portrait von Ute Kumpf
Antwort 17.06.2009 von Ute Kumpf SPD

(...) Mit der Rentenreform 2001Rentenreform 2001Nachhaltigkeitsgesetz zur Rentenversicherung von 2004 haben wir auf den demografischen, aber auch ökonomischen und gesellschaftlichen Wandel reagiert. Damit haben wir die Grundlagen für eine generationengerechte Rente sowie die breite staatliche Förderung der zusätzlichen Altersvorsorge geschaffen. (...)

Portrait von Ute Kumpf
Antwort 05.05.2009 von Ute Kumpf SPD

(...) Zum Thema Prävention und was ich für sinnvoll halte, damit junge Menschen ein gelungenes Leben führen können, ist alles meiner Homepage und auch der der SPD zu entnehmen. (...)

Frage von Sven R. • 29.04.2009
Frage an Ute Kumpf von Sven R. bezüglich Finanzen
Portrait von Ute Kumpf
Antwort 04.05.2009 von Ute Kumpf SPD

(...) der Zins scheint mir in der aktuellen Finanzkrise nicht das Problem allein. Ausgelöst wurde die Krise durch unverantwortliches Zocken und Spekulieren an der Börse, durch Generieren von Finanzprodukten, bei denen keine Werte dahinter stehen. Daher machen wir uns stark für mehr Transparenz und klare Regeln auf den Finanzmärkten. (...)