Antwort 22.05.2009 von Ulrike Merten SPD

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Zuschrift. Unabhängig von den Ehrenzeichen der Bundeswehr hat der Verteidigungsausschuss vor einigen Jahren begonnen, Soldatinnen und Soldaten, die sich im Auslandseinsatz besondere Dienste erworben haben, besonders zu ehren. So ist inzwischen eine – wenn auch noch nicht zu große – Tradition entstanden, unter der der Verteidigungsausschuss in variablem Umfang jährlich verdiente Soldaten zu sich in die Sitzung einlädt und ihnen stellvertretend für alle Bundeswehrangehörigen im Einsatz dankt ( http://www.bundestag.de/aktuell/archiv/2009/24425352_kw20_verteidigung_ehrung/index.html ). (...)

Antwort 07.05.2009 von Ulrike Merten SPD

(...) vielen Dank für Ihre Zeilen und das Unterhaken. Ich begrüße es, in diesem Forum - wenn auch sehr selten - zustimmende Zuschriften zu bekommen. (...)

Antwort 05.05.2009 von Ulrike Merten SPD

(...) In der Tat wird sich der Gesundheitsausschuss im Bundestag morgen mit diesem Thema in einer Anhörung auseinandersetzen. (...) Nur eines dazu: Ich finde es höchst problematisch, Jugendlichen Hauptschulabsolventen, wie es der Pflegerat NRW in seinem Schreiben tut, per se intellektuelle und persönliche Defizite zu unterstellen. (...)

Antwort 04.05.2009 von Ulrike Merten SPD

(...) Die Zusammenarbeit mit Russland z.B. im Rahmen einer Modernisierungspartnerschaft bleibt für Deutschland von zentralem Interesse. Deshalb halte ich eine Übung der NATO in Georgien zur Zeit für problematisch, gehe aber davon aus, dass dieses im NATO-Russland-Rat thematisiert wird. (...)