Antwort 06.04.2017 von Ulrich Stellfeld-Petersen SSW

(...) Grundsätzlich lässt es sich kaum im Alleingang lösen, da es eine bundesweite Herausforderung ist. Letztlich brauchen wir daher ein ganzes Bündel an Maßnahmen von Bund und Ländern, um die Ärzteversorgung auf dem Land zu sichern. Dazu gehören nicht zuletzt auch gezielte finanzielle Anreize. (...)

Frage von Klaus R. • 28.04.2012
Frage an Ulrich Stellfeld-Petersen von Klaus R.
Antwort 29.04.2012 von Ulrich Stellfeld-Petersen SSW

(...) Die Piraten übernehmen und formulieren mehr und mehr Positionen die schon längst diskutiert wurden und werden. (...) Ich gehe davon aus, dass die Piraten in absehbarer Zeit als Vertreter in vielen Parlamenten sitzen. (...)

Antwort 27.04.2012 von Ulrich Stellfeld-Petersen SSW

(...) Eine Zusammenarbeit mit den Piraten sehe ich zur Zeit ebenso wenig. Die mehr oder weniger laxen Antworten auf konkrete inhaltliche Fragen mögen für manche Menschen zunächst sympathisch wirken, stumpfen sich aber aufgrund von Wiederholungen ab. (...)

Antwort 31.03.2012 von Ulrich Stellfeld-Petersen SSW

(...) Eine unausgewogene Förderpolitik und fehlende planerische Grundvoraussetzungen haben allerdings zu einem Wildwuchs von Biomasseanlagen in manchen Regionen geführt. Der Flächenverbrauch für Energiemais ist explosionsartig gestiegen; Monokulturlandschaften sind das Ergebnis. (...)

Antwort 25.03.2012 von Ulrich Stellfeld-Petersen SSW

(...) der SSW lehnt die CCS Technologie aus grundsätzlichen Erwägungen ab. Ich habe im Rahmen meiner bisherigen kommunalpolitischen Tätigkeit als Sprecher der nordfriesischen Kreistagfraktion des SSW Initiativen gegen diese Technologie ergriffen. (...)