Portrait von Ulrich Kelber
Antwort 20.01.2014 von Ulrich Kelber SPD

(...) Ich habe mich bei der Stadt Bonn nach dem Planungsstand erkundigt und von dort erfahren, dass im Zuge der Planungen an der A 59 Lärmschutzmaßnahmen zwischen der Anschlussstelle Bonn-Vilich und dem Autobahnkreuz Bonn-Ost nach den strengen Kriterien der Lärmvorsorge geplant sind. Das Planfeststellungsverfahren soll in diesem Jahr eingeleitet werden. (...)

Portrait von Ulrich Kelber
Antwort 22.11.2013 von Ulrich Kelber SPD

(...) Es gab in einer früheren Fassung des Berichtsentwurfes - auf den sich die Berichterstattung vermutlich stützt - tatsächlich eine missverständliche Formulierung, die den Eindruck erweckte, dass es sich bei De-Mail um eine Ende-zu- Ende-Verschlüsselungslösung handelt. Dieses Fehlen einer sicheren Ende-zu-Ende-Verschlüsselung haben wir als SPD-Fraktion immer kritisiert und halten an dieser Kritik auch fest. (...)

Portrait von Ulrich Kelber
Antwort 11.11.2013 von Ulrich Kelber SPD

(...) Der Schutz von Whistleblowern ist der SPD bereits seit Jahren ein wichtiges Anliegen, deshalb haben wir in der letzten Legislaturperiode einen entsprechenden Gesetzentwurf eingebracht, der von CD/CSU und FDP aber abgelehnt wurde. (...)

Portrait von Ulrich Kelber
Antwort 20.09.2013 von Ulrich Kelber SPD

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage zur Zweitausbildungsförderung. Ja, Sie haben Recht, es kann nicht sein, dass die Arbeitsagentur Ihnen rät die zweite Ausbildung abzubrechen, um dann wieder ALG II zu beantragen. (...)

Portrait von Ulrich Kelber
Antwort 18.09.2013 von Ulrich Kelber SPD

(...) Die Sozialisierung von Bankenverlusten haben wir - unter Federführung von Finanzminister Steinbrück - in Deutschland einigermaßen erfolgreich verhindert, in Europa insgesamt ist das leider nicht überall gelungen (Island und Irland z.B.). (...)