
(...) Mit der Initiative IN FORM (d. (...) Nichtsdestotrotz hat jeder die Möglichkeit, den Speiseplan gesünder oder eben weniger gesund zu gestalten. (...)
(...) Mit der Initiative IN FORM (d. (...) Nichtsdestotrotz hat jeder die Möglichkeit, den Speiseplan gesünder oder eben weniger gesund zu gestalten. (...)
(...) Mittlerweile sind mehrere und größer angelegte epidemiologische Studien durchgeführt worden, die der Frage nach der Höhe des Risikos für das Auftreten von Tumorerkrankungen bei Patienten mit Schizophrenie nachgehen. In drei großen epidemiologischen Studien aus den Jahren 2001, 2002 und 2007 zeigte sich ein nur marginal erhöhtes Brustkrebsrisiko für Frauen, die eine antipsychotische Behandlung erhielten. (...)
Sehr geehrter Herr Kraus,
(...) Schließlich kann ich auch nicht auf alle Leserbriefe zur Gesundheitspolitik in Zeitungen reagieren. Im Übrigen fühle ich mich als Sozialdemokratin den Idealen der französischen Revolution - in unserer Diktion: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität - sehr eng verbunden und freue mich, wenn Sie dies auch tun. (...)
Sehr geehrter Herr Kroos,
Sehr geehrter Herr Gläser,