Portrait von Ulla Schmidt
Antwort von Ulla Schmidt
SPD
• 22.09.2009

(...) Ebenfalls im ersten Schritt wird auch medizinisches Personal sowie Personal, z.B. der Polizei oder Feuerwehr, das für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung notwendig ist, geimpft werden. Aber auch alle weiteren Personen, die eine Impfung wünschen, werden diese erhalten. Das Bundeskabinett hat am 19. (...)

Portrait von Ulla Schmidt
Antwort von Ulla Schmidt
SPD
• 27.09.2009

(...) vielen Dank für Ihre E-Mail. Aus einer Analyse des "Rostocker Zentrums zur Erforschung des Demografischen Wandels" zur Prävalenz und Inzidenz von Demenzen in Deutschland geht hervor, dass sich in den Altersstufen ab 75 Jahren bei Frauen häufiger Demenzen zeigen, als bei Männern. Für die Alterstufen ab ca. (...)

Portrait von Ulla Schmidt
Antwort von Ulla Schmidt
SPD
• 26.09.2009

(...) Bislang wurde weltweit über einzelne Resistenzen des Neuen Influenzavirus A(H1/N1) berichtet, die sich nicht weiter verbreitet haben. Die Resistenzen betreffen jedoch die Wirksamkeit von Neuraminidasehemmern wie Tamiflu in der Therapie und sind für die Impfung ohne Bedeutung. (...)

Portrait von Ulla Schmidt
Antwort von Ulla Schmidt
SPD
• 27.09.2009

(...) vielen Dank für Ihre erneute Anfrage. Wie ich bereits in meiner Antwort erläutert habe, ist es meinem Ministerium - wie auch den übrigen Ressorts - aus personalwirtschaftlichen Gründen nicht möglich, die Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung in ein Dauerbeschäftigungsverhältnis zu übernehmen. Ich bedaure dies. (...)

E-Mail-Adresse