Was denken sie über Gerechtigkeit?
Sehr geehrter Herr Klüssendorf,
Wir sind Schüler der Gesamtschule Brüggen und haben in der Schule das Thema Gerechtigkeit, wozu wir Ihnen gerne ein paar Fragen stellen würden.
1. Was bedeutet Gerechtigkeit für Sie beziehungsweise ihre Partei?
2. Was tut ihre Partei für soziale Gerechtigkeit?
3. Wie kann man Deutschland gerechter machen?
4. Wie sieht das für junge Menschen aus?
Wir würden uns sehr über eine zeitnahe Antwort freuen, da wir das Thema momentan im Unterricht durchnehmen.
Mit freundlichen Grüßen,
Mona von den D. .und Jasmin D.

Sehr geehrte Frau D.,
vielen Dank für Ihre Frage.
Gerechtigkeit ist eines der Kernanliegen der SPD. Für mich bedeutet Gerechtigkeit, dass Menschen ihr Leben selbstbestimmt leben können, ohne dass Faktoren wie die Herkunft oder das Geschlecht ihr Leben einschränken. Eine gerechte Gesellschaft ist für mich eine Gesellschaft der Freien und Gleichen. Innerhalb einer Gesellschaft bedeutet Gerechtigkeit für mich auch, dass Vermögen nicht unverhältnismäßig ungleich verteilt ist und dass Menschen für ihre Arbeit ordentlich entlohnt werden.
Für all diese Dinge setzt die SPD sich ein. Meine Partei hat den Mindestlohn und dessen Erhöhung erkämpft, die Ausbildungsgarantie eingeführt und diverse Maßnahmen, wie zum Beispiel das BAföG, immer wieder gestärkt. Ein Punkt, der mir sehr am Herzen liegt, ist eine gerechtere Besteuerung. Aktuell werden in Deutschland vor allem normale Einkommen besteuert, während riesige Vermögen unangetastet bleiben. Aus meiner Sicht könnte Deutschland gerechter werden, wenn Superreiche, die selbst gar nicht mehr arbeiten müssen, und nur von ihrem Vermögen leben, einen größeren Teil zur Finanzierung des Gemeinwesens beitrage würden und somit die große Mehrheit finanziell entlastet werden würde.
Auch Generationengerechtigkeit ist mir wichtig. Deshalb finde ich es absolut richtig, dass die Bundesregierung massiv in die Infrastruktur investiert. Davon profitieren auch junge Menschen, da einerseits ihr Leben einfacher wird, beispielsweise durch besseren ÖPNV, und wir andererseits ein Land für die nächste Generation fit machen und nicht, wie in den letzten Jahren, immer mehr anstehende Baustellen vererben.
Beste Grüße und viel Freude im Unterricht!
Tim Klüssendorf