Dr. Till Backhaus
Till Backhaus
SPD
17 %
/ 6 Fragen beantwortet
Frage von Heinz-Friedel L. •

Frage an Till Backhaus von Heinz-Friedel L. bezüglich Umwelt

Sehr geehrter Herr Dr. Backhaus,

was haben Sie vor gegen den geplanten, verkehrstechnisch sinnlosen Aus- und Umbau des Störkanals zu unternehmen? Der Kanal ist der ca. 20 Km lange Ablauf des Schweriner Sees und dient fast ausschließlich dem Tourismus mit Sport- und Charterbooten. Außerdem wird er äußerst gelegentlich von Fahrgastschiffen genutzt.
Das Bauvorhaben ist daher als eine "Beschäftigungsmaßnahme" für das Wasser- und Schifffartsamt (WSA) Lauenburg zu betrachten denn es wird damit begründet, dass die Bauart der Kanalstrecke nicht der geltenen DIN-Norm entspreche.
Das Vorhaben stellt aber nicht nur eine unverantwortliche Geldverschwendung dar, sondern vernichtet geichzeitig mecklenburgisches Tafelsilber, indem es das Landschaftsschutzgebiet Lewitz auf Jahre in eine Baustelle verwandelt, die nicht nur See- und Fischadler, die in ummittelbarer Nähe des Kanals brüten, verscheuchen wird, sondern auch viele andere Vogel- und Tierarten die dort dauerhaft leben oder mindestens überwintern.
Noch sollte es möglich sein das WSA daran zu hindern sein ganz eigenens Schönheitsideal an dem idyllischen Kanal umzusetzen, mit normgerecht planierter Dammneigung, eingeschotterter Wasserlinie und vor allem ohne störende Büsche und Bäume in Kanalnähe. Auf den Dammkronen werden dann Wege angelegt, natürlich zur ausschließlichen Nutzung durch das WSA: Wenn in ein paar Jahren der Kanal dann dem WSA-Schönheitideal entspricht, dann schlagen möglicherweise Ingenieursherzen höher. Verscheuchte Tiere oder Touristen sind als Kollateralschäden zu betrachten wenn es darum geht der DIN-Norm Achtung zu verschaffen.....

Ich sehe Ihrer Antwort mit Interresse entgegen.
Mit freundlichem Gruss,

Friedel Landwehr

Dr. Till Backhaus
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Landwehr,

bei dem Störkanal handelt es sich um eine Bundeswasserstraße. Insofern ist für den Aus- und Umbau ausschließlich das Bundesverkehrsministerium zuständig. Dem Verkehrsministerium in unserem Land sind die von Ihnen geschilderten Pläne zum Ausbau des Störkanals nicht bekannt. Insofern kann ich Ihnen im Moment keine befriedigende Antwort geben.

Mit freundlichen Grüßen

Till Backhaus

Was möchten Sie wissen von:
Dr. Till Backhaus
Till Backhaus
SPD