Bayern Frage anThorsten Glauber FREIE WÄHLER Frage Keine Antwort Wie kann es sein, dass in Bayern Autobahnen, Mülldeponien oder Atomkraftwerke näher an Wohnbebauungen stehen dürfen als Windkrafträder?24. März 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bayern Frage anThorsten Glauber FREIE WÄHLER Frage Antwort (...) Wann wird endlich die unsägliche 10H Regelung abgeschafft und ersatzlos gestrichen? (...)28. Juli 2021 (...) der dezentrale Ausbau der erneuerbaren Energien ist ein wichtiger Baustein für den Klimaschutz. (...)
Bayern Frage anThorsten Glauber FREIE WÄHLER Frage Antwort (...) die Stromnachfrage im Land in den kommenden Jahren sicherstellen wollen? (...)17. Mai 2021 (...) mit Hilfe neuer Technologien, wie modernen Speichern, einer systemverträglichen Sektorenkopplung, intelligenten Steuerungen, Lastmanagement und anderen Flexibilitätsoptionen. (...)
Bayern Frage anThorsten Glauber FREIE WÄHLER Frage Antwort (...) wie kann es sein, dass man im 26 Hektar großen Landschaftspark/BotanischenGarten in Dennenlohe zum Eintritt einen neg. CoronaTest braucht sowie während des gesamten Aufenthalts im Freien eine Maske tragen muss? (...)02. Mai 2021 Ich begrüße diese Entscheidung ausdrücklich, da Möglichkeiten zur Erholung in der freien Natur (selbstverständlich unter Einhaltung der geltenden Schutz- und Gesundheitsregeln) gerade für die Bürgerinnen und Bürger von Städten in dieser schwierigen Zeit von besonderer Bedeutung sind.
Bayern Frage anThorsten Glauber FREIE WÄHLER Frage Antwort (...) Wo bitte schön, ist denn der Unterschied, ob ich im Zoo im Freien (!) Tiere beobachte oder auf dem Gelände der Gartenschau, ebenfalls im Freien Blumen? (...)23. April 2021 (...) Ich begrüße diese Entscheidung ausdrücklich, da Möglichkeiten zur Erholung in der freien Natur (selbstverständlich unter Einhaltung der geltenden Schutz- und Gesundheitsregeln) gerade für die Bürgerinnen und Bürger von Städten in dieser schwierigen Zeit von besonderer Bedeutung sind. (...)
Bayern Frage anThorsten Glauber FREIE WÄHLER Frage Antwort (...) Bekämpfung der Umweltverschmutzung (...)04. September 2020 (...) Ohne intakte Umwelt kein dauerhafter wirtschaftlicher sowie gesellschaftlicher Erfolg und umgekehrt. (...)
Bayern Frage anThorsten Glauber FREIE WÄHLER Frage Antwort (...) wir haben demnächst 2 Familienfeier im Landkreis Kronach, wir sind am überlegen diese nach Thüringen zu verlegen, hier sind die Lockerungen besser als in Bayern (...)14. Juni 2020 Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
Bayern Frage anThorsten Glauber FREIE WÄHLER Frage Keine Antwort (...) Wieso erfährt die Öffentlichkeit erstmals erst am 15.05.20 von diesem meldepflichtigen Ereignis? (...)17. Mai 2020 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bayern Frage anThorsten Glauber FREIE WÄHLER Frage Keine Antwort (...) gestern wurde bei "Quer" (BR-Fernsehen) thematisiert, dass es immer noch keine offiziellen Ultrafeinstaub-Partikelmessungen um den Münchner Flughafen herum gibt: (...) ( https://bv-freising.de/ufp/ ) zu UFP rund um MUC an und reden mit denen oder haben Sie bereits mit denen deren Messergebnisse diskutiert? (...)06. Dezember 2019 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bayern Frage anThorsten Glauber FREIE WÄHLER Frage Keine Antwort (...) Warum sagen Sie den Bürgern nicht kurz & bündig: "Leute, übt Verzicht. Verzichtet auf Urlaubsflüge, Kreuzfahrten, Auto- u. Motorradrennen, auf schwere Spritfresser, auf Klimaanlagen,auf schwere Spritfresser>er aus aller Welt, auf Heizpilze, auf Solarien, .... (...)17. September 2019 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bayern Frage anThorsten Glauber FREIE WÄHLER Frage Keine Antwort (...) Wann hören wir endlich auf, Schnelligkeit und Optimierung des Kfz-Verkehrs stets oberste Priorität zu schenken? Wie lange noch können Bau- und Kfz-Lobby die Bauvorschriften bestimmen? (...)25. Juli 2019 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bayern Frage anThorsten Glauber FREIE WÄHLER Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Staatsminister Glauber MdL, Sie sind der für die Atomaufsicht in Bayern verantwortliche Minister ( https://www.stmuv.bayern.de/ministerium/staatsminister/index.htm und https://www.stmuv.bayern.de/themen/reaktorsicherheit/index.htm11. Juli 2019 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden