Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU
97 %
405 / 416 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Emil Y. •

Wieso werden E-Scooter mit Sitz, <500W Motoren und <20km/h so streng reguliert?

Sehr geehrter Herr Frei,

derzeit gilt: E-Scooter (bis 20 km/h, ≤ 500 W) können legal ohne Führerschein, Versicherung oder Helmpflicht auf Fahrradwegen gefahren werden.

Sobald man aber einen Sitz an das Gefährt packt, braucht man einen Führerschein, Versicherungskennzeichen, Helm und darf Fahrradwege nicht befahren. Woraus konkret entsteht auf einmal dieses erhöhte Risiko durch den Sitz, dass man solch strenge Regulierungen rechtfertigen könnte? Das hört sich für mich an, als gebe es wirtschaftliche Interessenskonflikte mit der E-Bike Branche, aber das Wohl des Volkes steht an oberster Stelle.

Sehen Sie Möglichkeiten, eine eigene Kategorie für sitzbare, leichte E-Roller bis 20 km/h (oder 25 km/h, wäre besser) und 500 W einzuführen, sodass diese legal auf Radwegen genutzt werden könnten, ohne Führerscheinpflicht, aber unter freiwilliger Helmpflicht?

Liebe Grüße und danke für die Antwort

Quelle: Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV): § 1 Abs. 1

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU