Wie kann es sein, dass die Bundesregierung in Person der Wirtschaftsministerin ernsthaft neue Gaskraftwerke bauen will? In Zeiten des Klimawandels? Wollen wir abhängig sein von Putin ???

Sehr geehrte Frau K.,
da erneuerbare Energiequellen keine dauerhafte Energieversorgung sicherstellen können, brauchen Industrieländer wie Deutschland auch grundlastfähige Kraftwerke, die zuverlässig bei Wind- und Dunkelflauten Strom produzieren. Alle dafür in Frage kommenden industriellen Kraftwerkstypen haben Vor- und Nachteile. In unserer Abwägung haben Gaskraftwerke modernster Bauart mit Blick auf die Themen Effizienz, Sicherheit und Umweltverträglichkeit die Nase vorn.
Einig sind wir uns, dass die Rohstoffunabhängigkeit von Russland ebenso ein wichtiger Aspekt ist. Deshalb hat Deutschland schon heute die Gasimporte von dort so weit als möglich gedrosselt und den Bezug generell diversifiziert. Das statistische Bundesamt gibt dazu einen interessanten Aufschluss. https://de.statista.com/infografik/30706/taegliche-gasimporte-nach-deutschland-nach-herkunft/ Wie Sie sehen, dürfte ein neuerlicher Gasstopp aus Russland keinerlei Versorgungseinschränkung zur Folge haben.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Frei