Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU
99 %
240 / 243 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Paul I. •

Wie erklären sie sich die niedrigen Gehälter für Hochqualifizierte in Schlüsseltechnologien (KI/ Robotik/...) trotz angeblichem Fachkräftemangel?

Sehr geehrter Herr Frei,

vielen Dank für Ihre Antworten hier. Sie verwiesen kürzlich auf den MINT-Fachkräftemangel (Anmerkung: Der dabei von Ihnen zitierte MINT-Report stammt vom IW Köln, das vollständig von Arbeitgeberverbänden finanziert wird).

Dazu habe ich eine Frage:

Wie lässt sich angesichts dieses angeblichen Mangels erklären, dass hochqualifizierte Naturwissenschaftler:innen und KI-Experten – oft in den Top 10 % ihres Jahrgangs, promoviert, mit Publikationen, Auslandserfahrung und Praktika – beim Berufseinstieg nicht mehr als rund 70.000 €/Jahr (z. B. bei Daimler, Bosch, Siemens - IGM-Tarif) verdienen können, während Jurist:innen mit 16+ Punkten, also rund den Top 30 % ihres Jahrgangs, problemlos Einstiegsgehälter von 100.000–150.000 €/Jahr erzielen, eine deutlich bessere Perspektive haben und sich ihre Stelle meist aussuchen können (vgl. z. B. https://www.azur-online.de/gehalt/einstiegsgehaelter/)?

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr I.,

 

Sie sehen mir sicherlich nach, dass ich kein Arbeitsmarktexperte bin. Grundsätzlich bin ich aber überzeugt, dass Angebot und Nachfrage den Rahmen setzen. 

In diesem Zusammenhang dürfte klar sein, dass Mitarbeiter in der freien Wirtschaft tendenziell höhere Einkommen erzielen können, weil sie für ihre Unternehmen oder auch Kanzleien Umsatz generieren und Geld verdienen. Das ist im öffentlichen, meist von staatlichen Geldern geförderten Wissenschaftsbereich regelmäßig gerade nicht der Fall. Deshalb orientiert sich die Bezahlung dort auch am öffentlichen Dienst.

Umgekehrt dürften in der freien Wirtschaft angestellte KI–Experten bei entsprechenden Unternehmen wie NVIDIA, Google und andere, die diese Expertise zum Geschäftsmodell machen, auch überdurchschnittlich vergütet werden.

 

Mit freundlichen Grüßen

Thorsten Frei 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU