Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU
98 %
319 / 324 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Alexander H. •

Thema Energieversorgung: Was genau verstehen Sie unter regelbaren Kraftwerken? Auf welche Energieträger setzen sie?

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr H.,

regelbare Kraftwerke sind Kraftwerke, die wetterunabhängig und bedarfsangepasst ausreichend Energie liefern können. In diesem Zusammenhang haben wir im Koalitionsvertrag mit der SPD beschlossen, dass wir durch schnellstmögliche technologieoffene Ausschreibungen verlässliche Rahmenbedingungen für Investitionen in ausreichend gesicherte Leistung und Versorgungssicherheit schaffen. Den Bau von bis zu 20 GW an Gaskraftwerksleistung bis 2030 wollen wir im Rahmen einer zügig zu überarbeitenden Kraftwerksstrategie technologieoffen anreizen. Die neuen Gaskraftwerke sollen deutschlandweit vorrangig an bestehenden Kraftwerksstandorten entstehen und regional nach Bedarfen gesteuert werden. Durch einen technologieoffenen und marktwirtschaftlichen Kapazitätsmechanismus kann ein systemdienlicher Technologiemix aus Kraftwerken und Erzeugungsanlagen (zum Beispiel Bioenergie und Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)), Speichern und Flexibilität entstehen. Freie Kapazitäten industriell genutzter KWK-Anlagen wollen wir stärker nutzen. 

Mit freundlichen Grüßen

Thorsten Frei 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU