Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU
99 %
255 / 258 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Silvia K. •

Herr Frei : Werden bei Fluglärm nicht die einen Menschen den anderen Menschen vorgezogen ? Was ist wichtiger, die Menschen oder ein Flugzeug? Gruß Silvia K.

Herr Frei , lassen sie doch die Bevölkerung wählen ob sie einen Flugplatz brauchen oder nicht. Schauen Sie in welchen Gebieten die meisten Menschen den Flughafen benutzen. warum sollen Menschen die nicht Fliegen diesen Fluglärm ausgesetzt werden ? Gruß Silvia

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau K.,

vielen Dank für Ihren Meinungsbeitrag. Für mich ist klar, dass ein modernes Industrieland wie Deutschland eine leistungsfähige Infrastruktur braucht, die aus Straßen, Bahnhöfen oder Flughäfen besteht. An dieser Stelle hat für mich das gesellschaftliche Gesamtinteresse ein überragendes Gewicht. 

Selbstverständlich werden in Deutschland aber immer auch die Interessen der Anwohner Berücksichtigung finden und in einen angemessenen Ausgleich gebracht werden, indem der mildeste Eingriff gewählt, Ausgleichsmaßnahmen berücksichtigt und mögliche Alternativen in Erwägung gezogen werden. Das ist auch gut und richtig. Umgekehrt wäre inakzeptabel, dass solche Vorhaben in Deutschland aufgrund von Einzelinteressen verunmöglicht werden. Dies immer auch vor dem gesamtwirtschaftlichen Hintergrund und der Tatsache, dass leistungsfähige Verkehrsadern die Basis unserer Wirtschaft und unseres Wohlstands sind. Zudem gehört zur Wahrheit auch, dass selbstverständlich auch die Anwohner das Flugzeug, die Bahn oder das Auto verwenden, wenn es ein gutes Angebot gibt. Mit der Devise „nur nicht in meinem Vorgarten“ haben wir unser Land zu lange gelähmt und werden unseren Wohlstand nicht halten können.

 

Mit freundlichen Grüßen

Thorsten Frei

 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU