Hallo Herr Frei, wieso ist es in Deutschland nicht möglich selbstbestimmt und würdevoll zu sterben?
Jerdem Hund erlaubt man es, würdevoll und ohne Schmerzen zu sterben. Das Gericht hat eindeutig eine aktive Sterbehilfe erlaubt. Wieso brint die Politik es nicht fertig, das Urteil umzusetzen?
Schlimmer noch, sie verhinert, dass man an ein entsprechendes Medikament kommt , das paradoxerweise in Deutschlang hergestellt und ins Ausland vertrieben wird.
Ist die Lobby der Pharmaindustrie so stark, um dieses zu verhindern? Oder woran scheitert die Umsetzung dann?
Mit freundlichen Grüßen Hubert G.

Sehr geehrter Herr G.,
der assistierte Suizid ist für Parlamentarierinnen und Parlamentarier eine Gewissensfrage. 2023 lehnte der Deutsche Bundestag eingebrachte Gesetzentwürfe zur Sterbehilfe ab. Eine gesetzliche Regelung in Deutschland steht somit weiter aus. Der Gesetzentwurf, hinter dem sich die Abgeordneten der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag versammelten, strebte eine Regelung im Strafgesetzbuch an, die geschäftsmäßige Hilfe zur Selbsttötung grundsätzlich unter Strafe stellt und Ausnahmen normiert, unter denen Förderungshandlungen nicht rechtswidrig sind. Dies entsprach der Linie des Bundesverfassungsgerichts.
Ich bin überzeugt, dass wir auch in der neuen Wahlperiode über das Themenfeld mit großer Ernsthaftigkeit um gute politische Lösungen ringen werden. CDU und CSU wollen die Angebote der Hospiz- und Palliativversorgung ausbauen, um dadurch einen würdevollen Abschied aus dem Leben zu ermöglichen. Die aktive Sterbehilfe lehnen wir prinzipiell ab. Für einen wirksamen Lebensschutz wollen wir ein umfassendes Suizidpräventionsgesetz beschließen.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Frei