Thomas Trappmann
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Thomas Trappmann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Rainer B. •

Frage an Thomas Trappmann von Rainer B. bezüglich Wirtschaft

Guten Tag Herr Trappmann,
kürzlich wurde mir die Arbeitsstunde eines Elektrikerlehrlings mit 17€ in Rechnung gestellt, die eines Maurergesellen mit 39,60€. Die Kalkulation wurde mir natürlich nicht offenbart. Die immer wieder angeschuldigten Lohnnebenkosten können hierfür nicht allein verantwortlich sein, zumal der Krankenkassenbeitrag für den Arbeitgeber gerade gesenkt wurde.
Was wollen Sie gegen die Selbstbedienungsmentalität im Handwerk unternehmen?

mfg
R. Becklas

Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr Becklas,

auch ich persönlich habe mich in der Vergangenheit bereits über relativ hohe Stundenlöhne geärgert. Insofern kann ich Sie verstehen. Ich halte vorrangig die allgemein hohen Lohnnebenkosten sowie die Bürokratiekosten für diese Situation verantwortlich. Die Senkung der Krankenkassenbeiträge per 1.7. konnten an dieser Situation kaum etwas ändern. Meine Konsequenz: Wir müssen die sehr hohe Staatsquote in Deutschland senken, damit wir alle nicht so sehr durch staatliche Abgaben belastet werden. Außerdem müssen wir den Wettbewerb der Unternehmen untereinander fördern, damit der Verbraucher möglichst günstige Preise zahlen kann. Andererseits: Eine gute Leistung hat immer auch ihren Preis. Insofern hilft uns die "Geiz-ist-Geil-Mentalität" allein auch nicht weiter.

Freundliche Grüße

Thomas Trappmann