Frage von Hans W D. • 20.12.2017
Frage an Thomas Mann von Hans W D.
Portrait von Thomas Mann
Antwort 29.01.2018 von Thomas Mann CDU

(...) Konkret erlaubt Mifid II den Mitgliedstaaten, die Aufzeichnung von Telefongesprächen oder Emails in Bezug auf Kundenaufträge zu verlangen. Bei möglichen anschließenden Rechtsstreitigkeiten können diese Aufzeichnungen vor Gericht Klarheit darüber schaffen, ob den Aufklärungspflichten des Kundenberaters nachgekommen wurde. Damit erfüllen diese Aufzeichnungen den gleichen Zweck wie die schriftlichen Vermerke, die in Deutschland bereits seit 2010 bei persönlichen Beratungsgesprächen erstellt werden müssen. (...)

Frage von Paul O. • 11.11.2016
Frage an Thomas Mann von Paul O. bezüglich Umwelt
Portrait von Thomas Mann
Antwort 22.11.2016 von Thomas Mann CDU

(...) Ich unterstütze Initiativen, welche Lebensmittelverschwendung reduzieren. Allerdings bin ich der Meinung, dass ein Eingreifen der europäischen Institutionen nicht von Nöten ist, da die Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung auf regionaler Ebene wesentlich effektiver ist. (...)

Portrait von Thomas Mann
Antwort 23.07.2015 von Thomas Mann CDU

(...) haben Sie besten Dank für Ihre Anfrage. Steuersysteme sollten Frauen selbstverständlich nicht benachteiligen. Die fragliche Besteuerung liegt nicht im Zuständigkeitsbereich der Europäischen Union. (...)

Portrait von Thomas Mann
Antwort 23.07.2015 von Thomas Mann CDU

(...) Für Deutschland bedeutet dieses folgendes: Angesicht der rasend fortschreitenden technologischen Entwicklung in der digitalen Welt und in Zeiten von YouTube und Facebook - ist es unentbehrlich das Urheberrecht in Europa anzugleichen. Es muss darum gehen eine Ausgewogenheit zwischen der Freiheit der Konsumenten auf Bilder, Artikel, Videos und den notwendigen Rechtsschutz des Urhebers herzustellen und diese zu gewährleisten. (...)