Frage von Cornelia K. • 29.06.2015
Frage an Thomas Lutze von Cornelia K. bezüglich Finanzen
Portrait von Thomas Lutze
Antwort 01.07.2015 von Thomas Lutze SPD

(...) Griechenland braucht jetzt Investitionen und eine Reaktivierung seiner Industrie und Landwirtschaft, sowie die Bekämpfung von Armut und Arbeitslosigkeit. Merkel und die Institutionen haben die Verhandlungen von Beginn an mit dem Ziel geführt, an der SYRIZA-Regierung ein Exempel zu statuieren: es soll keinen demokratischen Ausweg aus dem neoliberalen Kürzungsdiktat geben. Diese Politik ist nicht nur eine Katastrophe für die Griechinnen und Griechen, sondern wird für die gesamte EU bleibende Schäden hinterlassen. (...)

Portrait von Thomas Lutze
Antwort 01.07.2015 von Thomas Lutze SPD

(...) Griechenland braucht Investitionen und eine Reaktivierung seiner Industrie und Landwirtschaft statt weitere Kürzungsdiktate. Die Linksfraktion wird weiter Druck machen, das griechische Referendum zu respektieren. Denn mit diesem ist auch die Hoffnung verbunden, eine demokratische Lösung zu finden. (...)

Frage von Manfred K. • 16.06.2015
Frage an Thomas Lutze von Manfred K. bezüglich Umwelt
Portrait von Thomas Lutze
Antwort 01.07.2015 von Thomas Lutze SPD

Lieber Manfred,

ich unterstütze die Petition für ein Frackingverbot. Eine inhaltliche Bewertung von Fracking findest du u.a. hier auf Abgeordnetenwatch in der Kategorie "Fragen zum Thema Fracking".

Beste Grüße, Thomas Lutze

Frage von steffi r. • 16.06.2015
Frage an Thomas Lutze von steffi r.
Portrait von Thomas Lutze
Antwort 01.07.2015 von Thomas Lutze SPD

(...) Hinzu kommen gesundheitliche Risiken, die von Fracking ausgehen. Die Klimabilanz von gefracktem Erdgas ist miserabel. Neben CO2 tritt bei der Förderung das noch stärkere Treibhausgas Methan aus. (...)

Portrait von Thomas Lutze
Antwort 10.06.2015 von Thomas Lutze SPD

(...) ich möchte ganz ehrlich sein: Ich bin nicht für ein bedingungsloses Grundeinkommen, weil ich das Schlüsselwort „bedingungslos“ falsch finde. Ich bin dafür, dass in Deutschland niemand in Armut leben muss, dass das HARTZ-IV-System abgeschafft und durch eine armutsfeste Grundsicherung abgelöst wird. Diese hat sanktionsfrei zu geschehen, weil Kürzungen einer Mindestsicherung unterhalb der Armutsgrenze eben Armut bedeutet und menschenunwürdig ist. (...)

Portrait von Thomas Lutze
Antwort 02.05.2015 von Thomas Lutze SPD

(...) Hallo Herr Vogelgesang, die Nachricht, dass die Deutsche Bahn (DB) wieder mehr Fernverkehr betreiben will und sich dabei auch wieder an Strecken und Verbindungen erinnert, die sie in den letzten 20 Jahren abgebaut hat, ist positiv zu bewerten. Doch mir fehlt der Glauben, dass dieses mutige Projekt Realität wird. (...)