Portrait von Thomas Hitschler
Antwort 06.03.2017 von Thomas Hitschler SPD

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Kurz gesagt, halte ich es ebenfalls nicht für notwendig, die Verkehrsinfrastruktur in private Hände zu geben. Daher wird im Parlament derzeit intensiv über die vorgelegten Pläne der Bundesregierung über eine Verkehrsinfrastrukturgesellschaft diskutiert. (...)

Portrait von Thomas Hitschler
Antwort 24.11.2016 von Thomas Hitschler SPD

(...) Dividendenstripping, wie die „Cum-Ex“-Geschäfte auch genannt werden, gehören zu den größten Fällen von Steuerbetrug in Deutschland. Einzelne Banken und Fonds haben aus dem Steuerbetrug ein Geschäftsmodell gemacht. (...)

Frage von Klaus B. • 28.04.2016
Frage an Thomas Hitschler von Klaus B.
Portrait von Thomas Hitschler
Antwort 02.05.2016 von Thomas Hitschler SPD

(...) Das Regulierungspaket, das derzeit durch die Bundesregierung vorbereitet wird, geht viel weiter, als die Forderungen der Oppositionsanträge. Unter anderem wird es strenge Auflagen zum Trinkwasserschutz, im Wasserhaushaltsrecht, im Naturschutzgesetz und bei der Verpressung von Lagerstättenwasser geben. (...)

Frage von Rüdiger + Mechthilde B. • 04.04.2016
Frage an Thomas Hitschler von Rüdiger + Mechthilde B.
Portrait von Thomas Hitschler
Antwort 07.04.2016 von Thomas Hitschler SPD

(...) Damit ist das Thema für mich und meine Fraktion aber natürlich nicht vom Tisch. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert ein Verbot für die Anwendung von glyphosathaltigen Herbiziden in Haus- und Kleingärten sowie im kommunalen Bereich. (...)

Portrait von Thomas Hitschler
Antwort 02.03.2016 von Thomas Hitschler SPD

(...) Als Mitglied des Verteidigungsausschusses des Bundestags ist mir dieser Themenbereich vertraut. Hier ist es wichtig, dass wir für den Bereich des Mittleren Dienstes auf militärischer, wie auf ziviler Seite attraktivere Arbeitsbedingungen schaffen. Eine Erhöhung der Einstiegsgehälter und Zulagen, gerade für technische Berufe, sind hier unter anderem in der Diskussion. (...)

Portrait von Thomas Hitschler
Antwort 26.02.2016 von Thomas Hitschler SPD

(...) Der Referentenentwurf sieht zur Missbrauchsbekämpfung die Einfügung eines neuen § 611a im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) zum Dienstvertrag vor. Eine gesetzliche Fixierung der Abgrenzung zwischen ordnungsgemäßen und missbräuchlichen Fremdpersonaleinsatz, ist im BGB erforderlich, um das Arbeitsverhältnis zu definieren und damit den Arbeitsvertrag vom Werkvertrag abgrenzen zu können. Die sinnvolle Arbeitsteilung dieser beiden Instrumente, etwa der Einsatz externen Experten, wird dadurch nicht eingeschränkt, da die Gesamtabwägung aller Umstände maßgeblich bleibt. (...)